- Kinderwünsche. Gemeinsam mit der Caritas hat die VKB-Bank von Oktober bis Dezember 2007 aufgerufen, Wünsche von finanziell benachteiligten oder behinderten Kindern an die VKB-Bank weiterzuleiten. Mit 12.200 Euro werden nun einige Kinderwünsche wahr. Verschiedenste Anliegen wurden eingereicht: Skikurs, Übernahme der Kosten für eine Spezial-Kur und Therapien, Kinderkleidung, Nachhilfe oder Wienwoche. Spenden gingen auch an das Kinderhilfswerk und das Caritas-Haus für Mutter und Kind.
- Hilfe aus der Schule. Beim Projekt „Christkindl für Flüchtlingskinder“ sammelte die 2 AKM der HLW-Steyr 80 Bananenschachteln voll Spielzeug und Kinderbekleidung für die Flüchtlingsberatungsstelle der Caritas in Grein. Unterstützt wurden die Schüler/innen von der Volksschule Mühlbach und der Pfarre Hofkirchen. Die 2 AHL der HLW-Steyr erwirtschaftete bei einem Kuchenbuffet 150 Euro für das Schulpatenkind Tran Nam Van aus Vietnam. Damit können die Kosten für den Schulbesuch von Jänner bis Mai abgedeckt werden.
- Jubilar. Seinen 85. Geburtstag feierte am 22. Jänner 2008 der frühere Hofkirchner Volksschuldirektor OSR Julius Derndorfer. Er ist vor knapp 60 Jahren als junger Lehrer nach Hofkirchen im Mühlkreis gekommen. Derndorfer ist Ehrenringträger der Marktgemeinde und war Gründungsmitglied und Vorstandsmitglied zahlreicher Vereine. In der Pfarre hat er als KMB-Obmann gewirkt und das Katholische Bildungswerk gegründet und geleitet.
- Seit mehr als 55 Jahren sind Fanni Hauer und Poldi Breitenfellner Mitglied bei der KFB in der Pfarre Peilstein. Sie wurden anlässlich der Jahreshauptversammlung mit „jüngeren Jubiläen“ geehrt. Pfarrer Florian Sonnleitner dankte den Frauen für ihr Engagement. Ein Beispiel für eine gelungene Aktion ist der Adventkranzverkauf und Pfarrkaffee, die 1.800 Euro für die Renovierung der Pfarrkirche brachten.
Geburtstage
- Am 10. Februar 2008 feiert KonsR Mag. Franz Kessler, Pfarrer in Esternberg, den 60. Geburtstag. Er stammt aus Lohnsburg und wurde 1976 zum Priester geweiht. Nach Kaplansposten in Windischgarsten, Großraming und Gunskirchen ist er seit 1980 Seelsorger in Esternberg.
- Am 11. Februar 2008 wird KonsR Johann Maislinger, Pfarrer in Ruhe in Linz, 65 Jahre alt. Er stammt aus Schwand im Innkreis und wurde 1966 zum Priester geweiht. Nach Kaplansposten, zuletzt in Linz-Christkönig, war er ab 1973 Seelsorger für Linz-St. Markus, zuerst als Expositus, von 1986 bis 2006 war Maislinger Pfarrer dieser neuen Stadtpfarre.
Personelles
Hubert Frank hat als Nachfolger von KR Leopold Krenn mit 1. Jänner 2008 die Leitung des Wirtschaftsvorstandes von Kolping Linz übernommen. Frank war zwölf Jahre für Controlling und Beschaffungsmanagement der Diözese Linz zuständig.