Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Firmung - und dann?

„Begleitet – Bestärkt – Begeistert“. Letzter Teil der Serie zur Firmvorbereitung
Ausgabe: 2008/07, Firmung, begleitet, bestärkt, begeistert, Firmvorbereitung, Pfarre, Jugend
13.02.2008
- Stefan Schöttl, Paul Stütz
Gute Nachwuchsarbeit bei den Jugendgruppen in der Pfarre setzt bereits während und direkt nach der Firmvorbereitung an. Wie es gelingen kann, zeigen die Beispiele der Pfarren Niederneukirchen und Traunkirchen: mit persönlichem Kontakt und kontinuierlicher Begleitung.

Die Firmvorbereitung ist ein guter Ausgangspunkt für den Aufbau einer Pfarrjugend. Es zahlt sich aus, den Grundstein für die Weiterarbeit bereits bei der Planung der Firmvorbereitung zu legen. Konkret heißt das zum Beispiel, künftige Gruppenleiter/innen in die Vorbereitung zu integrieren oder schon beim Vorbereiten Angebote für die Jugendlichen nach der Firmung miteinzuplanen.

Persönlicher Kontakt. Nachdem sich 2006 die letzte Jugendgruppe aufgelöst hatte, war es an der Zeit, für Jugendliche wieder etwas in Niederneukirchen anzubieten, erzählt Pastoralassistent Erwin Klaffenböck. Gemeinsam mit Elisabeth Mayr, einer ehemaligen Jugendleiterin, besuchte er die rund 80 Firmlinge der letzten drei Jahrgänge persönlich und lud sie zu einem Jugendstartnachmittag ein. Das Besondere der Hausbesuche war, dass die Jugendlichen kurz interviewt und gefilmt wurden. Die Kurzfilme liefen dann am Startnachmittag nonstop im Foyer des Pfarrheims. Für 16 Jugendliche, die sich seitdem in der Pfarre treffen, war das ein gelungener Startschuss. Carmen (15), eine der Jugendlichen, schätzt besonders die Gemeinschaft, die sie bei den Treffen erlebt.

Kontinuität. Dass die Hälfte der Firmlinge des vergangenen Jahrganges heute zur Jugend zählen, erklärt Mario Raffetsberger (21), Jugendleiter der Pfarre Traunkirchen, durch die Kontinuität seiner Begleitung. Die meisten Jugendlichen kannte er bereits aus seiner Jungschargruppe. „Viele Jugendliche sind voll eingedeckt“, beschreibt Mario die Lebenssituation der Teenager und setzt auch dieses Jahr darauf, einige intensive spirituelle Angebote gemeinsam für Firmlinge und Jugendgruppe anzubieten.

- www.kj-traunkirchen.at.tt/




Firmung: Service und Infos

Der Firm-Arbeitskreis der Diözese Linz bietet für ehren- und hauptamtliche Firmbegleiter/innen und Firmverantwortliche:

- Schulungen & Fortbildung
- Schulungen für Firmbegleiter/innen (Oktober bis Jänner), Schulung für Firmverantwortliche (28. bis 30. 8. 2008, Kremsmünster)
- Studientag Glaubenskommunikation (11. 10. 2008, Puchberg)
- Beratung & Service: Auf Anfrage kommen die Mitglieder des Firm-AK für Moderationen, Vorträge, Schulungen auch gerne in die Pfarren.
- Weitere Infos und Angebote:Firm-Arbeitskreis der Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz, Tel. 0732/76 10-33 61 bzw. 33 42, E-Mail: firmung@dioezese-linz.at Web: http://linz.jungschar.at, www.firmung.at
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 35/2025

26.08.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Lachen und Glauben

09.09.2025 Am 14. September ist für die Pfarrgemeinde Linz-Heilige Familie ein großer Tag: Pfarrer Christian...

„Das erlebe ich immer als echte Glücksmomente“

09.09.2025 Hilfseinsatz im Armenviertel statt Strandurlaub am Mittelmeer. Hans Gruber, Religionslehrer an...

Ein barockes Schmuckstück in Linz ist 300 Jahre alt

09.09.2025 Am 14. September, dem Fest der Kreuzerhöhung, hat die Linzer Priesterseminarkirche ihren...

Gedenken am Gipfel des Traunsteins

09.09.2025 Rund 150 Teilnehmer:innen feierten Bergmesse mit Bischof Manfred Scheuer, dem der Musikverein...

Neupriester aus Oberösterreich

09.09.2025 Der Jesuit P. Gerald Baumgartner aus Münzkirchen wurde am 7. September von Kurienkardinal Michael...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen