Eine Ausbildung machen, einer Arbeit nachgehen, selbstbestimmt leben wollen, eine Beziehung mit einem Partner pflegen oder der Wunsch, auf der Straße einfach nicht angestarrt zu werden: Im Buch „Lebensbilder. Menschen mit und ohne Behinderungen“ erzählen Menschen aus ihrem Leben. Die Porträts von Carina Metka, Sabine Nemmer, Peter Singer und Brigitte Moosbrugger geben Einblick in ihren Alltag. Sehnsüchte, Ängste, Hindernisse und Geglücktes – all das kommt dabei zur Sprache. Was sich Menschen mit Behinderung im Umgang mit ihren Mitmenschen wünschen, artikulieren sie in diesem Buch selbst. Begleitend zu den Porträts gibt es Beiträge von Josef Weidenholzer, Brigitte Kepplinger und Angela Wegscheider sowie wissenschaftliche Artikel zum Thema „Politik für Menschen mit Behinderung“. Das Buch „Lebensbilder“ enstand im Zusammenhang mit der Ausstellung „Leben mit und ohne Behinderung“ im Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim. Theorie und Praxis sind im Buch gut verknüpft. Gelungen sind auch die Fotobeiträge von Didi Sattmann.
Lebensbilder. Menschen mit und ohne Behinderung. Gesellschaftspolitische Texte des Lern- und Gedenkortes Schloss Hartheim, Angela Wegscheider, Brigitte Kepplinger, Josef Weidenholzer (Hgg.), Verlag Trauner, 2008.