Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Dank; Geburtstag; Hinweise; Anliegen;

Ausgabe: 2008/09, Dank, Bibliothekarinnen, Geinberg, VKB, Ohlsdorf, Kerschberger, Islam, Europa, Benefizabend, Bad Ischl,
27.02.2008


Dank

-Bibliothekar/innen. Vierzehn Frauen und zwei Männer aus 22 oberösterreichischen Pfarren haben den Abschluss ihrer zweijährigen Ausbildung zur Bibliothekarin/ zum Bibliothekar im Genusszentrum in Schlierbach gefeiert. Josef Schwabeneder, der im Pastoralamt der Diözese Linz für den Bereich Bildung zuständig ist, betonte die anspruchsvolle Ausbildung und wies auf die Bedeutung der Bibliotheken hin: „Die Lesekompetenz und die Spiellust zu heben, ist eine hervorragende Aufgabe. Die pfarrlichen Bibliotheken vor Ort spielen darin eine große Rolle. Zu wenig werden dort und da in den Pfarren die pastoralen Chancen rund um eine Bibliothek gesehen.“ Maria Fellinger-Hauer, die Leiterin der diözesanen Bibliotheksfachstelle, überreichte als Dank und Anerkennung den Absolvent/innen ein Präsent.

- Geinberg.Für die drei Garnituren Altarvorhänge für die Pfarrkirche, deren Ankauf Friederike Jodlbauer angeregt hat und die von Marianne Grünbart geschneidert wurden, spendete der Seniorenbund 400 Euro.

- VKB-Kinderhilfswerk. Im Rahmen der VKB-Kinderhilfe kamen 12.200 Euro zusammen, die nun zur Erfüllung von Kinderwünschen verwendet werden. 2.000 Euro der Spendengelder gingen an das Kinderhilfswerk. Hier wird das Geld für Therapiekosten eingesetzt.

- Ohlsdorf. Die Goldhaubengruppe Ohlsdorf leistete mit 3.000 Euro einen großen Beitrag für die Anschaffung einer neuen Kirchenheizung in der Ohlsdorfer Wallfahrtskirche. Dieser Betrag stammt von Aktionen beimDorffest und Weihnachtsmarkt und vom Kochbuch, das sich ganz großer Nachfrage erfreut hat, so Obfrau Maria Ortner. Mit der Spende der Goldhaubenfrauen ist ein Drittel der Kosten für die Heizung finanziert, freut sich Pfarrer Jaroslaw Niemyjski(re.).




Geburtstag

- Am 5. März 2008 vollendet GR Johann Kerschberger, Pfarrer in Andorf, sein 65. Lebensjahr. Er stammt aus St. Willibald und wurde 1969 zum Priester geweiht. Nach Seelsorgsposten in Perg, St. Georgen am Walde und Eferding ist er seit 1973 Seelsorger in Andorf, zuerst als Kaplan, seit 1979 als Pfarrer.




Hinweise

- Traun. „Islam in Europa“ heißt eine Veranstaltung am Samstag, 1. März, um 16 Uhr im Pfarrsaal St. Josef in Traun-Oedt. Referentin ist die deutsche Buchautorin Prof. Dr. Christine Schirrmacher vom Institut für Islamfragen der evangelischen Allianz. Das Personenkomitee „Aufeinander Zugehen Traun“ und Operation Mobilisation/ Evangelikale Gemeinde sind mit Unterstützung der Stadtgemeinde Traun die Veranstalter.

- Bad Ischl, Benefizabend. Am Dienstag, 11. März, lädt der Weltladen Bad Ischl um 19.30 Uhr zum Benefizabend und zur Vorstellung seines Hilfsprojektes für eine Augenklinik in Äthiopien ins Kongress- und Theaterhaus Bad Ischl ein. Trommeln, Tanz, Modern Euro-Folk und steirischer Reggae stehen auf dem Programm. Chris Lohner moderiert. Die Augenklinik wird in der Stadt Soddo errichtet. Zwei Millionen Menschen leben hier ohne augenmedizinische Versorgung. Der Weltladen bringt 80.000 Euro auf, das Land OÖ hat 15.000 Euro Kofinanzierung zugesagt.




Anliegen

- Volontäre gesucht. Unsere Kleinen Brüder und Schwestern führen ein katholisches Kinderhilfswerk in Lateinamerika. Für die Kinderdörfer suchen sie dringend freiwillige Mitarbeiter/ innen mit therapeutischer oder pädagogischer Ausbildung sowie Katechisten. Die Kinder stammen aus ärmsten Verhältnissen. Viele leiden unter körperlichen, gesundheitlichen und mentalen Beeinträchtigungen. Um die Kinder gut fördern zu können, werden dringend Volontäre gesucht. Sie müssen mindetens 21 Jahre alt sein, können aber auch gerne älter sein. Sie sollen Spanischkenntnisse besitzen und einen Einsatz von 13 Monaten leisten wollen. Sie erhalten Unterkunft, Verpflegung sowie ein kleines Taschengeld und sind versichert.
- Unsere Kleinen Brüder und Schwestern, Zollergasse 37/5, 1070 Wien; Tel. 01/526 02 20. www.nphamigos.at E-Mail: liselotte.lopez@nphamigos.at

- Das wirtschaftskundliche Realgymnasium der Franziskanerinnen in Wels startet im Herbst 2008 mit einem öko & kreativ Oberstufenrealgymnasium. Es bietet allen an Naturwissenschaft interessierten kreativen Schülerinnen und Schülern nach der Hauptschule eine neue Bildungsmöglichkeut in Wels. Die Stundentafel umfasst vermehrt Stunden in Biologie, Physik und Chemie. Im kreativen Bereich gibt es eine intensive Zusammenarbeit mit dem Medienkulturhaus Wels.
- Anmeldung bis 7. März. Tel. Terminvereinbarung für ein Gespräch mit dem Direktor: 072 42/47 428-30.

- HBLA Ebensee. Die Modeschule Ebensee, heuer Partnerin der Landesausstellung „Salzkammergut“, bietet die Ausbildungsschwerpunkte Marketing und Design an und schließt mit der Reife- und Diplomprüfung ab. Anmeldung für die fünfjährige Ausbildung ist bis 3. März am Montag, Dienstag und Donnerstag von 8 bis 16 Uhr; am Mitwoch und Freitag von 8 bis 13 Uhr. Wer schnuppern will, ist herzlich willkommen.
- Information und Auskunft: HGBLA für Mode, Pestalozziplatz 4, 4802 Ebensee, Tel. 061 33 / 52 91. www.modeebensee.at E-Mail: hgbla-mode1@eduhi.at
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Fulminanter Start in die Saison von Klassik am Dom

10.07.2025 3.500 Besucher:innenerlebten die ersten beiden Konzerte der heurigen Konzert-Reihe mit dem Royal...

Gedenken an den Bauernkrieg im Jahr 1626

08.07.2025 Der Bauernaufstand und der Bauernkrieg des Jahres 1626 waren einschneidende Ereignisse in der...

Amtseinführungen in vier Pfarren in Oberösterreich

08.07.2025 In der ersten Juliwoche wurden Pfarrer und Pfarrvorständ:innen der Pfarren Tassilo-Kremsmünster,...

Tarte von Tomaten und Ziegenkäse

08.07.2025 Ein einfaches Rezept in Form einer Pizza, jedoch gesünder.

Schmetterlingssegen

08.07.2025 Ein Gebet für die Sommerferien - mit wunderschönen Schmetterlingen.
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen