Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Ehrung, Dank, Geburtstag, Gedenken

Personen
Ausgabe: 2008/11, Ehrung, Dank, Geburtstag, Helfenberg, Kerze, Schärding, Hintermüller, Mühleder, Gedenken, humer, Kaler
12.03.2008

Ehrung, Dank & Geburtstag

- Helfenberg. Die Osterkerze der Pfarre Helfenberg ist bereits fertig. Pfarrer Engelbert Kobler (rechts) dankt Elfriede Minichmayr (links), die bereits das 12. Mal die Kerze gestaltet hat.„Es ist für mich eine sehr schöne Aufgabe, man befasst sich intensiv mit dem Motiv und meditiert beim Arbeiten.“ Das ganze Jahr über hält sie die Augen nach geeigneten Darstellungen offen, die Vorlage für Ostern 2008 fand sie in Rom. Die Darstellung zeigt den auferstandenen Jesus Christus. „Es ist für mich schön, wenn in der Osternacht die Kerze, die ich gestalten durfte, in die dunkle Kirche gebracht wird. Die Arbeit des Verzierens ist mein Beitrag zu einer lebendigen Pfarrgemeinde“, so Minichmayr.

- Schärding. Die Theatergruppe Schärding übergab kürzlich 750 Euro an die Stadtpfarre Schärding für die Gestaltung einer Gedenknische. Der Betrag kommt aus den Einnahmen der Theateraufführungen von „Arsen und Spitzenhäubchen“.

- 100. Geburtstag. Am 6. März feierte Johann Mühleder aus der Pfarre Linz-St. Magdalena seinen 100. Geburtstag. Als Gratulant stellte sich unter anderem Pfarrer Friedrich Hintermüller ein. Mühleder, seit 80 Jahren Kolpingmitglied, ist regelmäßiger Gast bei den Seniorensonntagen der Pfarre.

- In die breite Gratulantenschar für Franziska Jägerstätter anlässlich ihres 95. Geburtstages reihte sich Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer ein. „Franziska Jägerstätter hat in den vergangenen Jahren maßgeblich dazu beigetragen, dass die Erinnerung an ihren im letzten Jahr seliggesprochenen Gatten hochgehalten wird“, würdigte sie Pühringer.




Im Gedenken

- Josef Humer, Pfarrer in Ruhe von Andrichsfurt, ist am 5. März 2008 im 83. Lebensjahr verstorben. KonsR Josef Humer wurde am 23. November 1925 in Maria Puchheim geboren. Während seiner Mittelschulzeit erhielt er 1943 die Einberufung zur deutschen Wehrmacht als Sanitäter. Nach Ende des Krieges Studium der Philosophie und Pädagogik in Salzburg, 1947 trat er in das Linzer Priesterseminar ein und wurde 1950 zum Priester geweiht.
Humer war zunächst Kooperator in St. Georgen am Walde, St. Johann am Wimberg und Helfenberg. Seit 1960 hat er als Provisor und seit 1963 als Pfarrer in Andrichsfurt sehr segensreich gewirkt. 1994 erlitt er während des Sonntagsgottesdienstes einen Schlaganfall. Auch nach seiner Pensionierung 1996 hat er in Andrichsfurt gewohnt und in der Seelsorge mitgearbeitet. Bis 2006 konnte Pfarrer Humer mit Unterstützung von Diakon Ferdinand Lechner den Gottesdienst feiern. Nach einem zweiten Schlaganfall kam er ins Pflegeheim Ried und Ende Februar 2008 ins Hospiz in Ried. Viele Jahre war Josef Humer Rektor der Priestergemeinschaft vom Hl. Kreuz im Opus Sanctorum Angelorum. Josef Humer ist in Andrichsfurt begraben.

- P. Siegfried Kaler SVD ist am 28. Februar 2008 96-jährig verstorben. der aus der Stiermark stammnede Kaler trat den Steyler Missionare in St. Gabriel bei und war Missionar in Chinaund Indoneien. Nach der Rückkehr in die Heimat wirkte er unter anderem von 1979 bis 1986 als Kaplan in der Herz-Jesu-Pfarre in Wels.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Amtseinführungen in vier Pfarren in Oberösterreich

08.07.2025 In der ersten Juliwoche wurden Pfarrer und Pfarrvorständ:innen der Pfarren Tassilo-Kremsmünster,...

Fulminanter Start in die Saison von Klassik am Dom

10.07.2025 3.500 Besucher:innenerlebten die ersten beiden Konzerte der heurigen Konzert-Reihe mit dem Royal...

Schmetterlingssegen

08.07.2025 Ein Gebet für die Sommerferien - mit wunderschönen Schmetterlingen.

Tarte von Tomaten und Ziegenkäse

08.07.2025 Ein einfaches Rezept in Form einer Pizza, jedoch gesünder.

Gedenken an den Bauernkrieg im Jahr 1626

08.07.2025 Der Bauernaufstand und der Bauernkrieg des Jahres 1626 waren einschneidende Ereignisse in der...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen