Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Ehrung & Dank, Geburtstage; Weihejubiläum;

Personen
Ausgabe: 2008/13, Religionslehrer/innen, Hörsching, San Ignacio, Partnergemeinde, Timelkam, Geburtstag, Kornthner, Aigner, Weihejubiläum
26.03.2008

Ehrung & Dank

- Neue Religionslehrer/innen. Kürzlich beendeten zwölf literarische Lehrer/innen an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz ihr dreijähriges berufsbegleitendes Diplomstudium für die Erteilung des Religionsunterrichts an Volks-, Haupt- und Polytechnischen Schulen: Robert Blöchl (Linz), Karin Bruckner (Kremsmünster), Gerhard Höfer (Helfenberg), Gabriele Hölzl (Traberg), Ursula Hutterer (Garsten), Gerald Kaiblinger (Wilhering), Monika Kiener (Breitenschützing), Simone Litzlbauer (Waldzell), Maria Mayer (Schardenberg), Andrea Nadlinger-Klar (Linz), Evelyn Schilcher (Leonstein), Maria Treiblmayr (Kirchdorf/Inn).




- Hörsching. Bei einem Pfarrkaffee hat die Pfarre Hörsching (die KIZ berichtete) 950 Euro für ihre Partnergemeinde in San Ignacio (Bolivien) gesammelt. Mit dem Geld wurden über die Pfarre Schweine angekauft und an Familien verteilt. Der Franziskanerpater Andreas Holl (aus Schwanenstadt) ist Priester in der bolivianischen Stadt und hat die Aktion abgewickelt. Wie er berichtet, haben sich die Schweine bei ihren Besitzerfamilien schon gut eingelebt. Die Pfarre Hörsching wird die Aktion fortsetzen und erbittet für den Kauf eines Ferkels 15 Euro.

- Timelkam. Anita Leitner hat auch heuer wieder die Osterkerze für die Pfarrkirche gestaltet. Jedes Jahr überlegt sie sich einen neuen Zugang, wie sie das Geheimnis von Tod und Auferstehung Jesu in Blattwachs umsetzen kann. Diesmal dominieren die Farben Rot, Orange und Gelb – als Zeichen der Freude, des Lichts und der Auferstehung. Die Pfarrbevölkerung dankt Antonia Leitner für die mit viel Liebe und Überlegung gestaltete Osterkerze.




Geburtstage

- Am 28. März 2008 feiert KonsR Georg Korntner, Pfarrer in Ruhe, wohnhaft in Lohnsburg, den 95. Geburtstag. Er wurde 1913 in Wendling geboren und empfing 1939 die Priesterweihe. Von 1949 bis 1961 war Korntner Generalpräfekt am Bischöflichen Gymnasium Petrinum in Linz, anschließend war er bis 1980 Pfarrer in Bad Wimsbach-Neydharting. Im Ruhestand wohnt er in Lohnsburg am Kobernaußerwald.

- Am 28. März 2008 wird Oberstudienrat KonsR Dr. Kurt Aigner, Religionsprofessor in Ruhe, wohnhaft in Eferding, 65 Jahre alt. Er stammt aus Eferding und wurde 1967 zum Priester geweiht. Nach Kaplansposten in Steyregg und Eferding war er von 1972 bis 1998 Religionsprofessor in Eferding.




Weihejubiläum

- P. Dr. Waldemar Joschko OFM, Pfarradministrator in Schalchen, feiert am 31. März sein 25-jähriges Weihejubiläum.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 44/2025

28.10.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 43/2025

21.10.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Wie plural wird die Kirche sein? - Interview mit Politikwissenschaftler Thomas Schmidinger

04.11.2025 Wie wird die katholische Kirche der Zukunft aussehen? Dieser Frage widmet sich am6. November eine...

Kinder: Mitmachen statt schweigen im Gottesdienst

04.11.2025 Mit neuen Ideen und Aktionen soll die Kirche für die Jüngsten ein Ort zum Mitgestalten und...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025

„Kein Weihnachten ohne das Friedenslicht“

04.11.2025 Aufgrund der politischen Lage war eine Reise ins Heilige Land nicht möglich. Der 11-jährige...

Lehrerin an einer Brennpunktschule: „Ich war am Limit“

04.11.2025 Agnes B. ist Lehrerin aus Leidenschaft. Nach zehn Jahren Unterricht an einer „Brennpunktschule“...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen