Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Hinweise; Dank; Personelles;

Personen
Ausgabe: 2008/17, Hartlauerhof, Asten, Vöcklabruck, Franziskanerinnen, Krichbaum, Pilz, Zoidl, Weinberger, Pauer, Zauner, Kitzbichler, Dziedzic, Leitner, Wurm
23.04.2008

Hinweise

- Hartlauerhof, Asten. Tag der offenen Werkstatt am 25. und 26. April im Hartlauerhof der Caritas in Asten, einem Sozialprojekt für wohnungs- und arbeitslose Männer.
- Hartlauerhof, Bahnhofstraße 29, 4481 Asten (neben Lagerhaus), Freitag, 25. April, 14 bis 18 Uhr, Samstag, 26. April, 10 bis 18 Uhr

- Über.Grenzen. Bilder von Alexandra Csongrady werden im Museum Arbeitswelt (in Kooperation mit dem Integrationszentrum Paraplü) gezeigt.
- Täglich außer Montag, 9 bis 17 Uhr; Vernissage 25. April, 19 Uhr, dabei spielt die Gruppe koka gitana




DANK

- Vöcklabruck: Hauptschule der Franziskanerinnen. Bei einem Besuch im Sozialmarkt „Korb“, der sich in unmittelbarer Nähe der Schule befindet, erfuhr die Schulgemeinschaft, dass Milch und Milchprodukte in diesem Geschäft eine Rarität sind (siehe KIZ-Beilage „inpuncto: sozial“). Lehrer und Schüler starteten eine Hilfsaktion: Die Schüler konnten bei den Religionslehrer/innen mit einem Euro symbolisch einen Liter Milch kaufen. Die Schüler waren von der Idee so begeistert, dass sie binnen drei Wochen 3.200 Euro sammelten. Besonders freut die Schüler, dass sich zwei Unternehmen, bei denen sie die Milchprodukte für den Sozialmarkt einkauften, von ihrem Einsatz anstecken ließen und selbst großzügig halfen und weiter helfen: die Firma Berglandmilch und die Hofmolkerei Staufer aus Redl-Zipf.




Personelles

- Mit Wirkung vom 1. Mai 2008 wird Mag. Josef Krichbaum, Priester der Erzdiözese Wien, Pfarradministrator in Weißenkirchen im Attergau.

- Mit Wirkung vom 1. Juni 2008: Konsistorialrat Karl Pilz wird als Pfarrer von Hinterstoder entpflichtet und in den dauernden Ruhestand übernommen. Geistlicher Rat Dr. Gerhard Hackl wird Pfarrer von Hinterstoder und bleibt zugleich Pfarrer in Vorderstoder.

- Mit Wirkung vom 1. September 2008: Mag. Christian Zoidl OPraem, bisher Kurat, wird Pfarrer in Linz-Hl. Familie. Konsistorialrat Josef Weinberger wird als Pfarrer von Linz-Hl. Familie entpflichtet und bleibt als Kurat in der Pfarre bzw. im UKH Linz tätig.

- Mag. Bernhard Pauer, dzt. Pfarradministrator in Roitham und Pfarrprovisor von Lindach, wird Pfarrer von Mitterkirchen und Baumgartenberg.
Dechant Konsistorialrat Johann Zauner wird als Pfarrmoderator von Mitterkirchen entpflichtet und bleibt Pfarrer in Naarn und Pfarrprovisor von Arbing.
Geistlicher Rat P. Alois Kitzbichler OFM wird als Pfarrer in Baumgartenberg entpflichtet und wird in der Diözese Eisenstadt eingesetzt.

- Ireneusz Dziedzic, Kooperator in Weyer und Gaflenz, wird Pfarradministrator von Weitersfelden und St. Leonhard bei Freistadt.
Lic. theol. P. Alois Leitner SM wird als Pfarrprovisor von Weitersfelden entpflichtet und bleibt Spiritual im Marianum in Freistadt.
Geistlicher Rat Mag. Karl Wurm wird als Pfarrer in St. Leonhard bei Freistadt entpflichtet und bleibt als Kurat in der Pfarre.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Innovation benötigt Reflexion

01.07.2025 Michael Fuchs, Rektor der Katholischen Privat-Universität Linz (KU Linz), im Gespräch über...

Apostel-Figuren der Pariser Notre-Dame kehren zurück

01.07.2025 In der Pariser Kathedrale Notre-Dame werden 16 Kupferstatuen wieder aufgestellt. Sie waren kurz...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen