Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Dank & Jubiläum; Geburtstag; Gestorben;

Personen
Ausgabe: 2008/20, Dank, Jubiläum, Geburtstag, Gestorben, Professjubiläum, Vöcklabruck, Bammer, Fischlhamer Tracht, Wimmer, Innertsberger
14.05.2008

Dank & Jubiläum

- 60 Jahre im Dienste der Menschen. Ihr diamantenes Professjubiläum bei den Kreuzschwestern feierten kürzlich: Sr. Friederika Schmolmüller aus St. Oswald/Fr., Sr. Alma Hemetsberger aus Vöcklamarkt, Sr. Archangela Langthaler aus Schwertberg, Sr. Florida Hofer aus Aschach a.d. Steyr. 2. Reihe von links nach rechts: Sr. Julia Obernberger aus Schlierbach, Sr. Marianne Fuchs aus Haslach, Sr. Theodora Mitterbuchner aus Neuhofen am Inn, Sr. Friedburga Hiesmair aus Hargelsberg (nicht im Bild: Sr. Eugenia Zieher aus Vöcklamarkt).

- Vöcklabruck. Bei der Bildungsmesse Vöcklabruck gestalteten „Jugend Eine Welt“, der Weltladen Vöcklabruck und das BRG Schloss Wagrain eine Aktion unter dem Motto „Kick Fair! – Mach mit beim größten Team der Welt!“. Besonderen Anklang fand die Torschusswand, an der für jeden Treffer eines Besuchers Geld für einen guten Zweck gesammelt wurde. 250 Euro kamen für die Aktion „Fußball für Straßenkinder“ zusammen.

- 100 Jahre. Hundert Jahre ist Theresia Bammer aus Sattledt am 13. Mai geworden. Die gelernte Schneidermeisterin wohnt heute im Altenheim Ried im Traunkreis. Die KirchenZeitung liest sie, seit es die KirchenZeitung gibt. Besonders interessiert sie sich für Brasilien: Der Schlierbacher Zisterzienser P. Bernhard Stöttinger ist ihr Cousin. Das genaue Hinschauen als Schneiderin war offensichtlich ein gutes Training für die Augen: Ohne Brille tut sich Theresia Bammer beim Lesen fast so leicht wie mit.

- Fischlhamer Tracht. „Altes erhalten und Neues gestalten“, unter diesem Motto hat die Goldhaubengruppe Fischlham neue Fischlhamer Trachten entworfen. Die Festtracht mit wertvoller Handarbeitsverzierung kann mit wenigen Handgriffen in ein Goldhaubenkleid verwandelt werden.




Geburtstage

- Am 19. Mai 2008 wird Kanonikus Dr. Walter Wimmer, Pfarrer in Linz-St. Konrad, 65 Jahre alt. Er stammt aus Gunskirchen und wurde 1969 in Rom zum Priester geweiht. Er war a.o. Professor an der Theologischen Hochschule und Spiritual am Priesterseminar. Ab 1984 ist Wimmer Pfarrer in Linz-St. Konrad (Froschberg). Seit 1988 ist er außerdem geschäftsführender Vorsitzender („Sprecher“) des Priesterrates der Diözese Linz. 2003 berief ihn Bischof Maximilian Aichern in das Linzer Domkapitel.




Gestorben

Johann Innertsberger, von 1969 bis 2000 Bibliothekar im Priesterseminar und an der KTU Linz, ist am 4. Mai im 69. Lebensjahr in Linz verstorben.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

Maturantinnen für Abschlussarbeiten ausgezeichnet

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen