Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Ehrung & Dank; Geburtstage;

Personen
Ausgabe: 2008/23, Ehrung, Dank, Sängerknaben, St. Roman, Nebelberg, Kopfing, Neumarkt, Schafelner, Schandera
04.06.2008

Ehrung & Dank

- Florianer Sängerknaben. Zu seinem 25-jährigen Jubiläum als künstlerischer Leiter der Florianer Sängerknaben wurde Prof. Mag. Franz Farnberger (geb. 1952 in Schrems/NÖ) von Landeshauptmann Josef Pühringer mit dem „Silbernen Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich“ ausgezeichnet. Pühringer bezeichnte die Florianer Sängerknaben als eine der bekanntesten Visitenkarten unseres Landes.

- St. Roman. Die Schüler der 4.a Klasse der Volksschule St. Roman haben kürzlich den Erlös von 100 Euro aus der Kaffeestube am Elternsprechtag der Caritas für Menschen mit Behinderung (CMB St.Pius) in Peuer-bach gespendet und mit ihrer Klassenlehrerin Christine Reitzelsdorfer überbracht.

- Nebelberg. Die 500 Euro Spenden, die die jungen Vereinsmitglieder der Sportunion beim Verteilen des Friedenslichtes erhalten haben, übergaben sie der Behinderteneinrichtung Institut Hartheim in Alkoven.

- Kopfing. Eine Firmgruppe richtete kürzlich ein Pfarrcafé mit Mittagstisch aus, zu dem der Kirchenwirt Kramer kostenlos Gulasch zur Verfügung gestellt hatte. Unter der Leitung von Theresia Kainz unterstützen die Firmlinge das Projekt „Kinder für Kinder“ in Mocambique.

- Neumarkt im Mühlkreis. Zum 10-Jahres-Jubiläum der Pfarrbücherei organisierten die derzeit 17 ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen ein Fest mit Lesungen von Monika Krautgartner und Edith Ladendorfer. Bei einer Gala stellte die Goldhauben- und Kopftuchgruppe die neue Neumarkter Tracht erstmals der Öffentlichkeit vor.




Geburtstage

- Am 2. Juni 2008 wird Prälat DI Gotthard Schafelner, Abt des Stiftes Lambach, 70 Jahre alt. Der gebürtige St. Valentiner feierte 1962 seine Ordensprofess und wurde 1965 zum Priester geweiht. Er studierte in Wien Bodenkultur und war anschließend langjähriger Ökonom des Stiftes. Daneben war P. Gotthard auch seelsorglich in den Stiftspfarren tätig. 1972 wurde er Prior und 1986 zum 58. Abt des Klosters Lambach gewählt. Abt Gotthard ist zugleich Pfarrmoderator in Pennewang. (Am 8. Juni ist Abtweihe seines Nachfolgers P. Maximilian Neulinger.)

- Am 10. Juni 2008 vollendet KonsR Mag. Gilbert Schandera, Pfarrer in Schwanenstadt, das 60. Lebensjahr. Er stammt aus Gallneukirchen und wurde 1973 zum Priester geweiht. Nach Kaplansposten und Religionsunterricht in Linz war Schandera von 1980 bis 2000 Pfarrer in Bad Schallerbach. Seither ist er Pfarrer in Schwanenstadt. Es ist auch Geistlicher Assistent der diözesanen Hörfunk- und Fernsehkommission.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 39/2025

23.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

17.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 39/2025

23.09.2025

Scharfe Endivien-Rahmsuppe

23.09.2025 Dieses Suppenrezept lädt dazu ein, einmal Salat für eine Suppe zu verwenden. Ein spannendes...

Bergpfarrer Gerhard Hackl: „Hier oben hast du keine anderen Wünsche“

23.09.2025 Gerhard Hackl, Pfarrer in Vorderstoder und Hinterstoder, lebt eine ungewöhnliche Leidenschaft:...

Die Stimme entdecken, gemeinsam im Kinderchor singen

23.09.2025 Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren können im neuen Domkinderchor ihre Stimme entdecken und...

Ein_Blick. Die Redaktion der Kirchenzeitung - Lisa-Maria Hammerl

23.09.2025 Diese Woche stellt sich Lisa-Maria Hammerl vor. Sie verantwortet unter anderem die "Lebensweise"...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen