Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Neubesetzungen in den Pfarren

Ausgabe: 2008/26, Veränderungen, Personen, Pfarren, Neubesetzungen
25.06.2008
Mit Wirksamkeit von 1. September 2008 gibt es folgende Neubesetzungen in den Pfarren:

Priester: P. Jophy Francis Alackathadathil OCarm, bisher Vikar von Haid, wird Kooperator in Altmünster.
KonsR Alois Beinhakl, bisher Pfarrer, wird Pfarradministrator in Linz-Herz Jesu.
GR Mag. Franz Benezeder, Pfarrer in Altmünster, wird zusätzlich Pfarrprovisor von Traunkirchen in Nachfolge von Lic. theol. Jaroslaw Niemyjski, welcher Pfarradministrator in Ohlsdorf bleibt.
KonsR Mag. Johann Fürst CanReg, bisher Pfarrer, wird Pfarrmoderator von Mauthausen.
Mag. Josef Gratzer, Pfarradministrator in Neumarkt i. H., wird zusätzlich Pfarrprovisor von Riedau und Dorf a.d. Pram.
Dechant Msgr. Stefan Hofer, Pfarrer in Braunau-St. Stephan, wird zusätzlich Pfarrprovisor von Braunau-Maria Königin in Nachfolge von KonsR Kurt Hahn, welcher als Kurat in der Pfarre bleibt.
GR Mag. P. Franz Hrouda CMM wird Pfarrprovisor in Kirchschlag in Nachfolge von KonsR Franz Eschlböck, welcher Kurat im Dekanat Eferding wird.
Mag. Jan Jakubiak, bisher Kooperator in Freinberg und Schardenberg, wird Pfarradministrator in Wernstein.
GR Dr. Gregor Dabrowski wird Pfarradministrator in Schardenberg und Pfarrprovisor von Freinberg.
GR Mag. Erwin Kalteis wird Pfarrer von Andorf in Nachfolge von Johann Trimpl, der Pfarradministrator von Enzenkirchen bleibt.
Mag. Josef Keplinger, Pfarrmoderator von Linz-St. Markus, wird Spiritual im Priesterseminar.
KonsR Mag. Josef Kramar CanReg, Pfarrer in Windhaag bei Freistadt und Pfarrmoderator von Grünbach, wird zusätzlich Pfarrprovisor in Sandl.
Mag. Ing. Markus Luger wird Kooperator in Mondsee. Dr. Johann Mittendorfer, bisher Pfarradministrator in Bad Wimsbach-Neydharting, wird zum Pfarrer ernannt und zusätzlich Pfarrprovisor von Lindach.
Prälat Mag. Maximilian Mittendorfer, Regens im Priesterseminar, wird zusätzlich Pfarrmoderator von Pasching-Langholzfeld.
Mag. Michael Münzner wird Kooperator in Gallneukirchen.
KonsR Ferdinand Oberndorfer, Pfarrer in Moosdorf und Eggelsberg, wird zusätzlich Pfarrprovisor in Geretsberg.
Henryk Ostrowski wird Pfarradministrator in Gunskirchen.
Mag. Johann Ortner wird Pfarrer in Lenzing in Nachfolge von GR Mag. Reinhold Stangl, der Pfarrer in Gampern bleibt.
Mag. theol Bernhard Pauer wird Pfarrer von Mitterkirchen und Baumgartenberg.
P. Rudolf Reitmaier OFM wurde zum Kooperator von Maria Schmolln bestellt.
GR Dr. Marian Sawinski wird Pfarrer von Hellmonsödt.
Kap.-Kan. Johann Schausberger wurde zum Dechant von Ostermiething gewählt.
Mag. Ing. Karl Sperker, Pfarrer in Sierning, wird zusätzlich Pfarrmoderator von Aschach a. d. Steyr.
Dechant KonsR Mag. Franz Starlinger, Pfarrer in Laakirchen und Pfarrmoderator von Steyrermühl, wird zusätzlich Pfarrprovisor von Roitham.
KonsR Anton Stellnberger, Pfarrer in Rainbach und Pfarrprovisor in Leopoldschlag, wird zusätzlich Pfarrmoderator in Reichenthal in Nachfolge von KonsR Anton Renauer, welcher Kurat im Dekanat Peuerbach wird.
KonsR August Stögner wird Expositus von Obertraun in Nachfolge von Mag. Richard Czurylo, der Pfarradministrator in Lauffen und Pfarrprovisor von Hallstatt bleibt.
Mag. P. Franz Wenigwieser wird zum Pfarrmoderator von Reichenau ernannt.
Mag. Franz Wöckinger wird als Kurat in Linz-Dompfarre entpflichtet, bleibt Schulseelsorger am Petrinum und wird zusätzlich Pfarrmoderator in Linz-St. Markus.

Pfarrassistent/innen.

Mag. Margarethe Birngruber-Wimmer, zuletzt Pastoralassistentin in Reichenthal, wird Pfarrassistentin in Reichenthal.
Mag. Martha Leonhartsberger, zuletzt Dekanatsassistentin im Dekanat Perg, wird Pfarrassistentin in Arbing.
Mag. Marta Malkiewicz, zuletzt Pastoralassistentin in Gunskirchen, wird Pfarrassistentin in Reichenau.
Mag. Thomas Pree, zuletzt Pfarrassistent in Mitterkirchen, wird Pfarrassistent in Mauthausen.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Freier Sonntag auch für die Postzustellung

01.07.2025 Seit vergangenem Sonntag ist Linz nach Wien die zweite Stadt Österreichs, in der die Post Pakete...

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

Engelszeller Betriebe

01.07.2025 Martin und Elisabeth Paminger, Landwirtschaftliche Unternehmer aus St. Aegidi, übernehmen die...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen