Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Ehrung & Dank; Im Gedenken; Geburtstage;

Personen
Ausgabe: 2008/26, Dank, Ehrung, Jubiläum, Schwestern, Eferding, Oblatinen, Leonding, Hierzenberger, Geburtstag
25.06.2008

Ehrung und Dank

Jubiläen bei den Barmherzigen Schwestern. Gemeinsam mit Angehörigen und Freunden feierten am 11. Juni zwölf Barmherzige Schwestern ihr Professjubiläum (v. l. n. r.): Sr. Heliodora Fiedler (60-jähriges Professjubiläum), Sr. Rupertina Pichler (50), Sr. Margit Hetzmannseder (40), Sr. Antonia Krottenberger (50), Sr. Regulata Zauner (50), Sr. Franziska Brandner (50), Sr. Reginalda Blümlinger (60), Sr. Apollonia Wipplinger (50), Sr. Viola Trautner (vorne sitzend) (60); nicht auf dem Bild: Sr. Maria Gertrudis Hartl feierte das 70-jährige sowie Sr. Notburga Daurer und Sr. Hedwigis Mandl (50).

- Eferding. Ein Zeichen der Solidarität setzen die Schüler/innen der zweiten Klassen der Eferdinger Volksschulen Nord und Süd und der Volksschule Rockersberg. Im Zuge der Erstkommunion-Vorbereitung spenden sie einen Teil ihres Taschengeldes für die Straßenkinder in Jacobina (Brasilien). Seit mehr als 20 Jahren unterstützen die Religionslehrerinnen Karin Bogner und Christine Mitter die Arbeit des aus Stroheim (bei Eferding) stammenden Missionars Pater Josef Hehenberger.

- Schwestern Oblatinenn. Sr. Madeleine-Elisabeth Antalicz, Oblatin des heiligen Franz von Sales, feierte kürzlich in der Klosterkapelle ihr 70-jähriges Professjubiläum. Sie wirkte viele Jahre in Oberneukirchen.

- Leonding. Der Seniorenbund und die Raiffeisenbank Leonding unterstützten den Ankauf einer elektronischen Liederanzeige in der Stadtpfarrkirche Leonding-St. Michael. Pfarrer Mag. Kurt Pitterschatscher (Mitte) freute sich über die Unterstützung (im Bild: Seniorenbund-Obmann Rudolf Harant und Mag. Hermann Umbrich, Geschäftsleiter Raiffeisenbank Leonding).




Im Gedenken

Manfred Hierzenberger

Der langjährige Religionsprofessor und Seelsorger Msgr. Manfred Hierzenberger ist am 17. Juni 2008 im 87. Lebensjahr in Pinsdorf verstorben. Hierzenberger wurde 1921 in Linz geboren und 1947 zum Priester geweiht. Anschließend war er Kooperator der Spitalskirche in Eferding, ab 1952 Religionsprofessor am Gymnasium der Kreuzschwestern in Gmunden-Ort und Seelsorger im Pensionat der Kreuzschwestern. Von 1980 bis 2001 war er Kurat in Altmünster und Reindlmühl, bis 2005 war Hierzenberger Vertreter im MIVA-Kuratorium. Seit 2001 lebte er in Pinsdorf.




Geburtstage

- Am 29. Juni 2008 feiert KonsR Konrad Foissner, Augustiner Chorherr von Reichersberg, Pfarrer in Ruhe, seinen 85. Geburtstag. Er wurde 1923 in Hohen-furth geboren, feierte 1947 die Ordensprofess und wurde 1951 zum Priester geweiht. Er war Seelsorger in mehreren Stiftspfarren, zuletzt bis 1991 Pfarrer in Reichersberg und Provisor von Münsteuer.

- Am 30. Juni 2008 wird Msgr. Karl Wögerer, Pfarrer in Waldhausen, 65 Jahre alt. Er stammt aus Grein und wurde 1967 zum Priester geweiht. Nach Kaplansposten ist er seit 1976 Pfarrer in Waldhausen und auch Dechant des Dekanates Grein.

- Am 27. Juni 2008 feiert Dr. Franz Stauber seinen 80. Geburtstag. Nach der Zeit in der Jungschar und Jugend war er im diözesanen Bildungswerk (1961- 1982) tätig und von 1982 bis 1991 Direktor der Caritas.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Fulminanter Start in die Saison von Klassik am Dom

10.07.2025 3.500 Besucher:innenerlebten die ersten beiden Konzerte der heurigen Konzert-Reihe mit dem Royal...

Gedenken an den Bauernkrieg im Jahr 1626

08.07.2025 Der Bauernaufstand und der Bauernkrieg des Jahres 1626 waren einschneidende Ereignisse in der...

Amtseinführungen in vier Pfarren in Oberösterreich

08.07.2025 In der ersten Juliwoche wurden Pfarrer und Pfarrvorständ:innen der Pfarren Tassilo-Kremsmünster,...

Tarte von Tomaten und Ziegenkäse

08.07.2025 Ein einfaches Rezept in Form einer Pizza, jedoch gesünder.

Schmetterlingssegen

08.07.2025 Ein Gebet für die Sommerferien - mit wunderschönen Schmetterlingen.
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen