Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Weihejubiläen; Ehrungen; Geburtstage; Dank;

Personen
Ausgabe: 2008/28, Weihejubiläum, Ehrungen, Geburtstage, Hintermüller, Fink, Jugendarbeiter/innen, Dank, Maria Schmolln, Elisabethinen, Caritas, St. Florian
09.07.2008

Weihejubiläen

- Am 11. Juli 2008 feiert GR P. Wolfgang Pichler, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, Pfarrer in Thalheim bei Wels, sein 25-jähriges Priesterjubiläum.

- Am 12. Juli 2008 begeht KonsR P. Bernhard Kunst, Benediktiner des Stiftes Lambach, Pfarrprovisor von Aichkirchen, sein 55-jähriges Priesterjubiläum.

- Das „goldene“, 50-jährige Priesterjubiläum feiern am 13. Juli 2008: KonsR P. Honorius Aigner, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, Kurat in Buchkirchen bei Wels,KonsR P. Michael Gruber, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, Pfarrer in Rohr,OStR KonsR P. Dr. Alfons Mandorfer, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, Professor in Ruhe,HR KonsR P. Mag. Anselm Mayrl, Benediktiner des Stiftes Lambach, Professor und Direktor in Ruhe des Stiftsgymnasiums, Kooperator in Stadl-Paura,KonsR P. Gabriel Strasser, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, emer. Pfarrer




Ehrungen

- Auszeichnung für OÖ Jugendarbeiterinnen. Landesrat Viktor Sigl überreichte kürzlich an 28 Frauen und Männer, die in der Jugendarbeit engagiert sind, das „Ehrenzeichen für Verdienste um die oö. Jugend.“ Von den kirchlichen Organisationen (im Forum Laienapostolat vertreten) wurden ausgezeichnet: Ing. Karl Doppelmair (Linz), Oö. Pfadfinder/innen, Gerlinde Forsthuber (Altmünster), Evangelische Jugend OÖ, Graser Theresia (Windhaag), Katholische Jungschar der Diözese Linz, Mag. Maria Haslinger (Wels), Oö. Pfadfinder/innen, Hermann Hauer (Grünau), ARGE Kirchliche Jugendzentren, Christian Herbst (Altmünster) Oö. Landesverband des Mittelschülerkartellverbandes, DI Manfred Hofer (Bad Leonfelden), Oö. Landesverband des Mittelschülerkartellverbandes, Michaela Luger (Linz), Katholische Jugend OÖ, DI Andreas Mallinger-Hohensinn (Schlierbach), Katholische Jugend OÖ, Pauline Mittendorfer (Meggenhofen) Katholische Jungschar der Diözese Linz, Friedrich Wasmeier (Marchtrenk), Evangelische Jugend OÖ.





Geburtstage

- Am 14. Juli 2008 wird KonsR Friedrich Hintermüller, Pfarrer in Linz-St. Magdalena, 65 Jahre alt. Er stammt aus Waldburg und wurde 1968 zum Priester geweiht. Nach Kaplansposten in Laakirchen und Wels-St. Josef ist er seit 1978 Pfarrer in Linz-St. Magdalena. Von 1983 bis 1993 war Hintermüller auch Dechant des Dekanates Linz-Nord.

- Am 16. Juli 2008 vollendet KonsR Mag. Franz Fink, Pfarrer in Linz-St. Matthias, das 60. Lebensjahr. Er wurde 1948 in Graz geboren, trat in den Orden der Kapuziner ein und wurde 1973 zum Priester geweiht. Anschlißend war er Assistent für Pastoraltheologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule der Diözese Linz. 1979 kam er als Pfarrprovisor in die Linzer Pfarre St. Matthias, seit 1983 ist er dort Pfarrer. 1991 legte Fink seine Ordensaufgaben zurück und ist seit 1995 Priester der Diözese Linz. Er ist Geistlicher Rektor am Institut für Hör- und Sehbildung und Dechant des Dekanates Linz-Mitte.




Ehrung & Dank

- Maria Schmolln. Mit einem Weißwurst-Frühschoppen und einer Tombola beging die Pfarrcaritas das fünfjährige Bestehen des „Pfarrcafés“. Immer mehr Helfer/innen unterstützen die Idee von Sr. Adele Breiter und Elisabeth Bachleitner. Der Erlös aus den Veranstaltungen des Pfarrcafés hat sich seit der Gründung von 800 auf 4.000 Euro pro Jahr gesteigert. Dieses Jahr wird das Projekt „Jungscharlager in Kasachstan“ unterstützt.

- Elisabethinen – Caritas. 800 Jahre Elisabeth von Thüringen war der Anlass, dass sich 75 Schüler/innen der Krankenpflegeschule der Elisabethinen im Schuljahr 2007/08 mit den Aktivitäten der Caritas in Oberösterreich auseinandersetzten. Ende Juni präsentierten die Schüler/innen, begleitet von youngCaritas, einander die Erfahrungen, die sie in elf unterschiedlichen Gruppen gemacht hatten. Sie erlebten dabei eine Vielzahl an berührenden Begegnungen mit Kindern, Asylwerber/innen, Senior/innen, setzten sich in Sammelaktionen für die Wärmestube, ein Flüchtlings-haus und ein Straßenkinderhaus in Rumänien ein, organisierten eine Frühlingsdisco für beeinträchtigte Jugendliche in St. Elisabeth und anderes mehr.

- hlfs St. Florian. Michael Baur (LASK), Christoph Saurer (LASK) und Fußballer aus Kenia waren die Stars der Projektpräsentation „Faszination – Eskalation Fußball“ der 2. Jahrgänge an der Höheren Landwirtschaftlichen Fachschule St. Florian. Im Religionsunterricht arbeiteten die Schüler/innen zu Themen wie Gewalt am Fußballplatz, Hooligans, Mobbing, Fußball als Religionsersatz, Fairness, Fußball weltweit und Sicherheitsvorkehrungen zur EURO 08. Ein von einem Schülerteam produzierter Film veranschaulichte das Thema „Mobbing“ sehr eindrücklich und löste große Begeisterung aus. Zum Abschluss wurden 25 fair gehandelte Fußbälle verlost.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 35/2025

26.08.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025

Besuch im kleinen Paradies

16.09.2025 Mit 67 Leser:innen war die Kirchenzeitung von 29. August bis 6. September in Georgien, um Land...

Rasten und Reden im Mesnerhaus

16.09.2025 Die Filialkirche St. Michael ob Rauchenödt in Grünbach bei Freistadt zählt jährlich mehrere...

Krankenhaus Ried feierte 50 Jahre Kinderheilkunde

16.09.2025 Mit einem Tag der offenen Tür am 12. September erinnerte das Krankenhaus der Barmherzigen...

Jugendzentrum STUWE wird Innenstadt verlassen

16.09.2025 Wie die Schulen hat auch das Jugendzentrum STUWE wieder seine Türen geöffnet. 2026 feiert die...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen