Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Anlass zum Feiern

Steinerkirchen, Braunau, Linz, Stift Reichersberg, Attersee
Ausgabe: 2008/37, Ehrung, Dank
10.09.2008

Benediktinerinnen (Steinerkirchen)


Anlass zum Feiern hatten die Benediktinerinnen an ihrem Titelfest „Unbeflecktes Herz Mariens“ (22. August). Die Postulantin Mag. Antonia Krainer (zuletzt bei der Caritas Kärnten in der Öffentlichkeitsarbeit tätig) wurde als Sr. Sophia (kleines Bild) eingekleidet. Zudem feierten ihre Professjubiläen (von links): Sr. Fortunata Stöger (50 Jahre), Sr. Gottfrieda Leitner (60 Jahre), Sr. Notburg Steingruber (65 Jahre), Sr. Digna Arminger und Sr. Flavia Junkowitsch (50 Jahre, Subpriorin).




Initiative Eine Welt Braunau


Seit nunmehr 30 Jahren veranstaltet die Initiative Eine Welt ein Flohfest. Sehr erfolgreich verlief die heurige Jubiläumsveranstaltung. Mit dem Erlös von 6.500 Euro wird Informationsarbeit in Österreich geleistet und es kann Menschen in den Ländern des Südens geholfen werden. Zurzeit werden besonders zwei Projekte zur Ernährungssicherheit und Gesundheitsvorsorge in Mittelamerika unterstützt.




Marienschwestern


Zehn Marienschwestern vom Karmel feierten am 30. August 2008 ihr diamantenes, goldenes bzw. 40-jähriges Professjubiläum, Sr. Maria Benedicta Pecksteiner legte ihre erste Profess ab. Im Bild sitzend von links: Sr. M. Agnella Buchmaier (Baumgartenberg), Sr. M. Leonie Leithner (Pfarrkirchen), Sr. M. Sabina Baumgartner (Altenberg bei Linz), Sr. M. Anita Schober (Roßleithen), Sr. M. Engelberta Lehner (Heiligenkreuz/Micheldorf), stehend: Sr. M. Michaela Pfeiffer, Generaloberin, Sr. M. Benedicta Pecksteiner (Altenmarkt/Yspertal), Sr. M. Theresia Holzner (Aschach an der Steyr), Sr. M. Basilla Sperl (Viechtwang), Sr. M. Ludmilla Fuchs (Haslach), Sr. M. Serafine Haider (Königswiesen) und P. Paul Weingartner OCD.




Stift Reichersberg


Für seine Verdienste um die Kulturarbeit verlieh Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer Konsulent KonsR Roman Foissner das Bundesehrenzeichen 2007. Der Chorherr des Stiftes Reichersberg ist Gründer und langjähriger Leiter des nun über 50 Jahre bestehenden „Musiksommers Reichersberg“. „Er hat als einer der Ersten im Lande das Konzept eines dezentralen Kulturangebotes langfristig und konsequent umgesetzt“, so der Landeshauptmann.




Attersee


Korrektur: Die langjährige Mesnerin Rosi Hemetsberger (Ehrung in KIZ 34, Seite 6) ist in der Pfarre Attersee engagiert und nicht wie irrtümlich angegeben in St. Georgen i. A.
Wir bitten das Versehen zu entschuldigen.


zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Gedenken an den Bauernkrieg im Jahr 1626

08.07.2025 Der Bauernaufstand und der Bauernkrieg des Jahres 1626 waren einschneidende Ereignisse in der...

Begegnung mit dem heiligen Antonius

08.07.2025 Der Pilgerweg nach Rom lädt zurBeschäftigung mit dem Heiligen ein.

Tarte von Tomaten und Ziegenkäse

08.07.2025 Ein einfaches Rezept in Form einer Pizza, jedoch gesünder.

Schmetterlingssegen

08.07.2025 Ein Gebet für die Sommerferien - mit wunderschönen Schmetterlingen.

Geistliche Gewalt: Manipulation statt Freiheit

08.07.2025 Spiritueller Missbrauch wird in einem Interview mit Univ.- Prof. I.R. Walter Schaupp kritisch...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen