Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Da fängt die Seele zu atmen an

Haslachs Pfarrer Gerhard Kobler gewann den Kirchen-Marathon in Feistritz
Ausgabe: 2008/39, Kobler, Marathon, Priester, Hobby, Kopp, Drautal-Bank-Kirchenmarathon
24.09.2008
- Matthäus Fellinger


Man muss schon gut drauf sein, wenn man die Marathondistanz von 42,195 Kilometer in weniger als drei Stunden bewältigen will. Haslachs Pfarrer Mag. Gerhard Kobler war gut drauf. Den Kirchenmarathon in Feistritz im Drautal hat er gewonnen.

2:52:57. Das war die Siegerzeit, mit der der Ordensmann des Stiftes Schlägl die Ziellinie am Samstag, 13. September, durchlief. Schon beim Linz-Marathon im Frühjahr hatte der sportliche Priester aus dem Mühlviertel Aufsehen erregt.
Mitbruder Michael Kopp, seinerseits Pfarrer in Feistritz, ist selbst Hobbyläufer und lud Kobler zum Marathon ins Drautal. Zum dritten Mal organisierte Kopp mit dem Orgelkomitee in seiner Pfarre einen Marathon, um Geld für die neue Orgel hereinzubringen. „Ich laufe selbst gerne, es ist wie das Atmen von Körper und Seele“, erzählt er.
Auch für Pfarrer Kobler geht es beim Laufen um diesen Einklang. Ausgleich, Bewegung, das Draußensein in der freien Natur. Das braucht er für sein inneres Gleichgewicht. Laufen ist für die Gesundheit gut, und es stärkt Eigenschaften, die er auch als Pfarrer braucht: Ausdauer, die Fähigkeit, auf ein Ziel hin zu arbeiten. Ein gutes Körpergefühl ist der Lohn der Mühe, meint er.
Das Laufen ist für Kobler zu einem Teil der Spiritualität geworden. „Beim Laufen kann ich gut abschalten“, erzählt er, und: „Die Zeit, die ich für das Training investiere, bekomme ich dreifach zurück.“

Vorrang hat die Pfarre. Aber: Mehr als ein Hobby bedeutet ihm das Laufen nicht. Pfarre und Seelsorge haben Vorrang. Eine Entschuldigung: „Ich habe jetzt keine Zeit, ich muss laufen gehen“, wird man von ihm nicht hören.100 bis 120 Kilometer in der Woche kommen schon zusammen, wenn sich Gerhard Kobler auf einen Wettkampf vorbereitet. Zu viel Zeit? Man darf halt nicht so viel Zeit mit Sinnlosem vergeuden, meint er. Die Freude steht im Vordergrund. Und das spüren auch die Leute.
In Feistritz, beim Kollegen Kopp, waren es heuer rund 220 Läuferinnen und Läufer, die sich über den Marathon gewagt haben. Das Ereignis bewegt dort die ganze Pfarre. Den Drautal-Bank-Kirchenmarathon soll es auch in Zukunft geben, solange die Leute gerne mithelfen. Wenn die Orgel einmal abgezahlt ist, wird man den Reinerlös für soziale Zwecke spenden. „In der Region wird etwas für Sport und Bewegung getan, das ist auch ein wichtiges Ziel“, meint der Pfarrer.

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Innovation benötigt Reflexion

01.07.2025 Michael Fuchs, Rektor der Katholischen Privat-Universität Linz (KU Linz), im Gespräch über...

Apostel-Figuren der Pariser Notre-Dame kehren zurück

01.07.2025 In der Pariser Kathedrale Notre-Dame werden 16 Kupferstatuen wieder aufgestellt. Sie waren kurz...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen