Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Dank & Ehrung; Geburtstag; Anliegen;

Personen, Anliegen;
Ausgabe: 2008/46, Personen, Dank, Ehrung, Geburtstag, Kochbuch, Euratom, Itzinger, Remsing
12.11.2008

Geburtstag

- Am 17. November 2008 vollendet Geistlicher Rat Josef Itzinger, emer. Krankenhausseelsorger, wohnhaft in Linz, das 90. Lebensjahr. Er stammt aus Pattigham und war dort über drei Jahrzehnte Gemeindebeamter. Nach der Pensionierung begann er das Theologiestudium und strebte nach dem Tod seiner Frau den Priesterberuf an. 1988 wurde Itzinger zum Priester geweiht. Er war dann Krankenhaus- und Pflegeheim-Seelsorger in Linz und ist seit 1997 im Ruhestand.

- Am 18. November 2008 wird Karin Remsing, Referentin bei BEZIEHUNGLEBEN.AT, 60 Jahre alt. Sie stammt aus Kopfing und trat 1972 in den kirchlichen Dienst als Organisationssekretärin bei der Katholischen Arbeiterjugend und Katholischen Jugend. Ab 1991 war Remsing Ehe-, Familien- und Lebensberaterin in den Beratungsstellen St. Georgen an der Gusen und Urfahr. Sei 2001 ist sie Referentin für Beratung, Ehe-, Familien- und Lebensberaterin und Erwachsenenbildnerin im Referat BEZIEHUNGLEBEN.AT im Pastoralamt der Diözese Linz. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder.




Dank & Ehrung

- Weilbach. Der Verein „Brücke zur Dritten Welt“ Weilbach, freut sich und dankt Ing. Fritz Wipplinger, dem Fleckviehzuchtverband Inn- und Hausruckviertel und allen Spendern, die im Rahmen des Gottesdienstes beim „Fest der Kuh“ am 26. Oktober in Ried/I. Solidarität gezeigt und 750,– Euro gespendet haben. Der Betrag wird an die Marienschwester Elisabeth Brunmayr nach Kyengeza, Uganda, überwiesen. Die Ordensgemeinschaft betreibt dort ein Projekt, in dem sie 180 Waisenkindern Heimat, Erziehung, Bildung und Berufsarbeit ermöglicht. Die dazugehörige Landwirtschaft liegt Sr. Elisabeth besonders am Herzen und wird ständig ausgebaut. Das „Fest der Kuh“ in Ried/I. spricht viele Menschen an. Es bietet Unterhaltung und schlägt eine Brücke zwischen Produzenten und Konsumenten“, so FIH-Obmann Johann Hosner und Geschäftsführer Josef Miesenberger und ist eine gelungene Form der Sympathiewerbung für die Landwirtschaft.

- Waldzell. Alois Litzlbauer, der auch für die KirchenZeitung fotografiert, wurde von der Aktion des Umweltministeriums klima:aktiv in Wien ausgezeichnet. Mit einer seiner Aufnahmen erreichte er einen ersten Preis. Die KIZ-Redaktion gratuliert.




Anliegen

Kochbuch mitErinnerungen

40 Menschen, die von der Caritas mobil oder in Einrichtungen betreut werden, stellen für ein besonderes Kochbuch Rezepte zur Verfügung. OÖ. Lokale kochen diese Rezepte nach und werden in einem „Kochbuch mit Erinnerungen“ verewigt. Der Erlös aus dem Verkauf soll der Caritas im Pflege- und Betreuungsbereich zu Gute kommen.

- Kosten: 9,90 EUR. Bestellungen: office@value-communications.at

Raus aus EURATOM

Die Salzburger Plattform gegen Atomgefahren PLAGE hat 2007 beim Opernball demonstriert. Die Dokumentation der Aktion und andere PLAGE-Aktivitäten sind in einer 50seitigen Broschüre zusammengefasst. Sie kann beim PLAGE-Büro gegen eine Spende bezogen werden.

- Nonntaler Hauptstraße 86, 5020 Salzburg, Tel. 0662/64 35 67, www.plage.cc
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Gedenken an den Bauernkrieg im Jahr 1626

08.07.2025 Der Bauernaufstand und der Bauernkrieg des Jahres 1626 waren einschneidende Ereignisse in der...

Begegnung mit dem heiligen Antonius

08.07.2025 Der Pilgerweg nach Rom lädt zurBeschäftigung mit dem Heiligen ein.

Geistliche Gewalt: Manipulation statt Freiheit

08.07.2025 Spiritueller Missbrauch wird in einem Interview mit Univ.- Prof. I.R. Walter Schaupp kritisch...

Tarte von Tomaten und Ziegenkäse

08.07.2025 Ein einfaches Rezept in Form einer Pizza, jedoch gesünder.

Schmetterlingssegen

08.07.2025 Ein Gebet für die Sommerferien - mit wunderschönen Schmetterlingen.
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen