Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen, Dank & Ehrung

Die Auszeichnungen, Ehrungen & Geburtstage der Woche 41/2017
Ausgabe: 2017/41
11.10.2017
Oö. Schulen ausgezeichnet. Beim eTwinning-Preis wurden kürzlich zwei oberösterreichische Schulen ausgezeichnet. 200 Schulen aus Österreich hatten sich anfangs um den Preis beworben, vier wurden prämiert. Den zweiten Platz hinter der NMS Franz-Jonas-Europaschule in Wien belegte das Projekt „Bringing generations together“ des BG/BRG Braunau am Inn. In internationalen Dreierteams haben die Braunauer Schüler/innen Interviews mit den eigenen Großeltern geführt, Abenteuergeschichten daraus entwickelt und Stop-Motion-Videos gedreht.
Den dritten Platz beim eTwinning-Preis belegte die HAK Linz mit ihrem Projekt „ESCAPE – Enhanced Skills Competence and Practice for the Economy“. Es ist dies ein dreijähriges Projekt, bei dem es primär um die Erstellung von Unterrichtseinheiten in englischer Sprache geht. Daneben fanden aber auch Betriebsbesichtigungen, touristische- und Online-Aktivitäten statt, wie  etwa der Vergleich von Zugangsvoraussetzungen für die Erlangung eines Führerscheins. eTwinning ist Teil des EU-Bildungsprogramms Erasmus+.

Dank & Ehrung


Eberstalzell. Die Osthilfe Eberstalzell hat einen Hilfstransport nach Heraklion auf Kreta verschickt. Über 400 Rollstühle, Rollatoren und andere medizinische Hilfsmittel sind inzwischen an ihrem Bestimmungsort angekommen. Die Hilfsmittel wurden von Konstantin Papadakis, einem Münchner Gastwirt, an die Organisation „Verein Freunde Gesundheits Centrum von Harakas“ vermittelt. Mit Kreta ging die Hilfe nicht in ein klassisches Zielland wie Rumänien – sondern in das krisengeschüttelte Griechenland. „Wir helfen dort, wo Hilfe nötig ist“, sagt Johann Pramhaas, der Leiter der Caritas-Osthilfe Eberstalzell. Klinik Diakonissen Linz. Mit der Krankenhausseelsorgerin Doris Wierzbicki hat erstmals eine Österreicherin den Masterlehrgang für Spiritual Care an der Medizinischen Fakultät der Universität Basel abgeschlossen. Wie der ärztliche Leiter der Klinik Diakonissen Linz, Primar Dr. Josef Macher, erklärte, wird mit dem Lehrgangsabschluss die bisherige wissenschaftliche Zusammenarbeit der Klinik mit der Uni Basel im Themenbereich Spiritual Care weiter intensiviert. Schon jetzt werde Spiritual Care bei den Diakonissen etwa durch Fokustage für Mitarbeiter/innen oder Management-Strategieklausuren gelebt. Zudem existiert in der Klinik ein Arbeitskreis Spiritualität.

Ehrungen. Für seinen langjährigen Einsatz als Obmann der Oö. Stiftskonzerte wurde Wolfgang Katzböck, bis zur Pensionierung Pressereferent der Diözese Linz, mit der Kulturmedaille des Landes Oberösterreich ausgezeichnet. 
Den Alfred-Kubin-Preis, den Großen Kulturpreis des Landes OÖ, erhält Prof. Josef Bauer. Er hat unter anderem den neuen Altar in der Priesterseminarkirche Linz gestaltet.

Geburtstage


Am 12. Oktober 2017 ­feiert Bernadette Reisinger, Altenheimseelsorgerin, ihren 60. Geburtstag. Sie stammt aus St. Ulrich i. Mkr. und hat zunächst als kaufmännische Angestellte, u.a. im Pastoralamt der Diözese Linz, gearbeitet. Nach Abschluss der früheren Religionspädagogischen Akademie der Diözese Linz war sie von 1992 bis 2001 als Religionslehrerin tätig. Seit 2011 wirkt Reisinger als Altenheimseelsorgerin im Seniorenzentrum Spallerhof und seit 2016 außerdem im Seniorenzentrum Liebigstraße in Linz. Sie geht mit 31. Oktober 2017 in Pension.
 
Am 15. Oktober 2017 vollendet Dipl.-PAss. Regina Schobesberger ihr 60. Lebensjahr. Sie stammt aus Vöcklamarkt und war zunächst als Spediteurin und Zolldeklarantin tätig. Während der Familienzeit – sie ist verheiratet und hat fünf Kinder – hat sie sich ehrenamtlich in der Pfarre Fornach engagiert und wurde Pfarrsekretärin. Von 2000 bis 2002 qualifizierte sie sich zur Pastoralassistentin und ist seit 2003 in dieser Funktion in Fornach tätig.
 
Am 18. Oktober 2017 wird Sr. M. Raphaela Steinkleibl, Generaloberin der Franziskusschwestern in Linz, 75 Jahre alt. Sie stammt aus Kirchbach in der Steiermark und trat 1963 in den Orden der Franziskusschwestern ein. Von 1965 bis 1970 war Sr. Raphaela in der Kranken- und Altenpflege in Linz und Kleinzell tätig, von 1971 bis 1984 in der Krankenpflege in Graz. 1984 wurde sie Generalvikarin der Franziskusschwestern in Linz, seit 1989 ist Sr. Raphaela Generaloberin.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

Maturantinnen für Abschlussarbeiten ausgezeichnet

01.07.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen