Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen, Dank & Ehrung

Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 44/2017
Ausgabe: 2017/44
31.10.2017

Dank & Ehrung


Das goldene Ohr. Der oberösterreichische Verein vonOHRzuOHR verlieh im Rahmen einer Gala im Lentos-Kunstmuseum in Linz kürzlich den Preis „Das goldene Ohr“. Unternehmen und Institutionen aus Oberösterreich wurden für ihr Engagement rund ums Hören ausgezeichnet. Sonderpreise für die Umsetzung akustischer Barrierefreiheit  bekamen dabei das Landestheater Linz, die Sparkasse OÖ und das Kulturhaus Bruckmühle.
Der Ehrenpreis für besonderen persönlichen Einsatz ging an Prim. Dr. Thomas Keintzel, Vorstand der HNO-Abteilung am Klinikum Wels-Grieskirchen. SPIEGEL-Lehrgang. 20 Teilnehmerinnen aus dem ganzen Mühlviertel haben kürzlich in Sarleinsbach den SPIEGEL-Basislehrgang für die Leitung von Eltern-Kind-Gruppen abgeschlossen. An insgesamt fünf Ausbildungswochenenden haben sich die Frauen viele Kompetenzen rund um das Leiten einer Eltern-Kind-Gruppe angeeignet. „Ich habe mir praktische Beispiele für die Umsetzung in meiner Mutter-Kind-Gruppe mitgenommen, auch für mich persönlich war viel Wertvolles dabei“, sagt eine der Teilnehmerinnen. Der nächste (56.) SPIEGEL-Basis-Lehrgang beginnt im Februar 2018 in Wels.
Infos unter: www.spiegel-ooe.at 20 Jahre für Mission im Einsatz. Der Fachausschuss Mis­sion der Pfarre Bad Hall ist 1997 durch den Kontakt mit Franz Windischhofer, der in Peru Pfarrer ist, entstanden. Seither unterstützt die Gruppe Missionare aus Oberösterreich in Brasilien, Peru, Tansania, Bolivien, Indien und Ghana. Bisher sammelte der Fachausschuss ca. 200.000 Euro. Das 20-Jahr-Jubiläum wurde nun mit einem Dankgottesdienst mit Abt Ambros Ebhart, Generaldechant Slawomir Dadas und Pfarrer Pater Johannes Czempirek gefeiert. Im Anschluss an den Gottesdienst  wurde der  Vorsitzenden  des Fachausschusses Mission, Veronika Mayer, das Goldene Ehrenzeichen der Stadtgemeinde Bad Hall  verliehen. Bürgermeister  Bernhard Ruf dankte für diese langjährige ehrenamtliche Arbeit in der Pfarre und für die Verdienste um den Kurort Bad Hall. Auch die  langjährigen Mitglieder Ulli Schaubmayr und Andrea Reichart wurden für ihre  20-jährige Mitarbeit geehrt.
Im Rahmen der Feier wurde die Stadtgemeinde Bad Hall offiziell mit einer Urkunde zur Fair-Trade-Gemeinde ernannt.

Professjubiläum


Am 21. Oktober 2017 ­feierte das Stift Reichersberg das 70-Jahr-Jubiläum der Profess seines langjährigen Rentmeisters Roman Foissner CanReg. Mehr als ein halbes Jahrhundert hat er das Leben im Stift Reichersberg geprägt und mitgestaltet, würdigte Propst Markus Grasl den Jubilar. Zur Eucharistiefeier waren auch Verwandte, Wegbegleiter sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Stiftes gekommen. Herr Roman entzündete die Professkerze, die der Konvent mit einem Zitat des hl. Augustinus zieren ließ: „Hoffen heißt an das Abenteuer der Liebe glauben, Vertrauen zu den Menschen haben, den Sprung ins Ungewisse tun und sich ganz Gott überlassen“.
Herr Roman wurde 1924 in Hohenfurth geboren und trat 1946 in das Stift Reichersberg ein. Er ist Senior der Kongregation der österreichischen Augustiner-Chorherren.

Geburtstag


Am 6. November 2017 wird KonsR Dr. Johann Ruhsam, em. Pfarrer, wohnhaft in Perg, 80 Jahre alt. Er stammt aus Reichenthal und wurde 1962 zum Priester geweiht. Nach Kooperatorposten in St. Florian am Inn, Grieskirchen und Linz-St. Peter war er Domvikar in Linz. Von 1974 bis 1989 war Ruhsam Pfarrer in Reichenau im Mühlkreis. Anschließend bis zu seinem Pensionsantritt 2002 war er Pfarrer an der St.-Laurenz-Basilika in Enns-Lorch. Seither hilft er als Kurat in Perg mit.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Freier Sonntag auch für die Postzustellung

01.07.2025 Seit vergangenem Sonntag ist Linz nach Wien die zweite Stadt Österreichs, in der die Post Pakete...

Engelszeller Betriebe

01.07.2025 Martin und Elisabeth Paminger, Landwirtschaftliche Unternehmer aus St. Aegidi, übernehmen die...

Gegen verbale Gewalt

01.07.2025 „Des werst du ned können!“ „Hast leicht Angst, dass i di oglang?!“ „Des is nix für Frauen!“ „Was...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen