Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Hinweise

Veranstaltungen und Angebote
Ausgabe: 2018/03
16.01.2018
© oberoesterreichische nachrichten/volker weihbold

Der Fall Gruber


Das Katholische Bildungswerk Gallneukirchen bringt zum Gedenkjahr 1938 das Theaterstück „Der Fall Gruber“ auf die Bühne. Basierend auf der Biografie von „Papa Gruber“ des Historikers und Verlegers Helmut Wagner entstand das Drehbuch zu einem zutiefst berührenden Theaterstück über das Leben und Sterben des oberösterreichischen Priesters und Reformpädagogen Johann Gruber. Diese Persönlichkeit zählt zu den bedeutendsten Widerstandskämpfern gegen das Nazi-Regime in Österreich. Gruber war seiner Zeit voraus und wurde dementsprechend angefeindet.
„Der Fall Gruber“ ist am Do., 1. Februar 2018 um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Gallneukirchen zu sehen. Kartenverkauf in der Pfarrkanzlei und in allen Filialen der Raiffeisenbank. Vorverkauf € 18,– Abendkasse: € 20,– Jugendliche € 10,–.

Tag des Judentums


Ist die christliche Leseweise des Alten Testaments antijüdisch?
Um diese Frage geht es in einem Vortrag von Univ.-Prof. em. Dr. Franz Hubmann zum diesjährigen „Tag des Judentums“. Do., 18. Jänner 2018, um 19.30 Uhr an der Katholischen Privat-Universität Linz.

Kostenlose Psychotherapie


Kinder und Jugendliche brauchen Hilfe, wenn sie mit ihrem Alltag und mit sich selbst nicht mehr zurecht kommen. 14 Prozent der Kinder brauchen therapeutische Hilfe bei Depression, Angstzuständen, Trauer oder traumatischen Erlebnissen. Das Diakonie Zentrum Spattstraße in Linz bietet kostenlose Psychotherapie an. Begleitend zur Therapie mit dem Kind werden Gespräche mit den Eltern bzw. mit der Familie angeboten. Die Finanzierung erfolgt über die OÖGKK. Info und Anmeldung: Tel. 0732/34 92 71, www.spattstrasse.at/unser-angebot/psychotherapie

Kolumbianischer Abend


Der Verein „Eine Welt St. Magdalena“ lädt am Samstag, 20. Jänner, um 18 Uhr zu einem kolumbianischen Abend im Pfarrsaal. Auf dem Programm stehen ein Rückblick auf das Lebenswerk von Sr. Elfride Jagersberger sowie ein Reisebericht vom Projektbesuch im Sommer 2017.

Leben als Muslime in Europa


Am Freitag, 19. Jänner, 19 Uhr spricht Amira Hafner Al-Jabaji aus der Schweiz zum Thema „Leben als Muslime in Europa“. Die muslimische Theologin und Journalistin ist Präsidentin des Interreligiösen Think-Tanks. Der Abend ist die zweite Veranstaltung in der Vortragsreihe „Was glaubst du?“ vom Interreligiösen Dialog Dekanat Traun. Stadtsaal Ansfelden am Hauptplatz 41 in Haid.

Vortrag zur Demokratie in Linz


Was sind die Ursachen für die große Unzufriedenheit der Bevölkerung in Europa und die Bereitschaft für große gesellschaftliche Veränderungen? Darüber sprechen DDr. Severin Renoldner von der Pädagogischen Hochschule Linz und Dr. Walter Ötsch, Professor für Ökonomie und Kulturgeschichte in ihrem Vortrag zum Thema „Gesellschaftliche Umbrüche als Herausforderung für Demokratien – Kommt die Demokratie ins Wanken?“. Donnerstag, 25. Jänner, 19 Uhr, im Diözesanhaus.

Netzwerk-Treffen gegen Rassismus


Das jährliche „kleine“ Treffen des Oö. Netzwerks gegen Rassismus und Rechtsextremismus mit insgesamt 72 Mitgliedorganisationen, darunter die Katholische Jugend, findet am Dienstag, 30. Jänner, um 16.30 Uhr im Grünen Haus in Linz-Urfahr, Landgutstraße 17, statt.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 35/2025

26.08.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Lachen und Glauben

09.09.2025 Am 14. September ist für die Pfarrgemeinde Linz-Heilige Familie ein großer Tag: Pfarrer Christian...

Gedenken am Gipfel des Traunsteins

09.09.2025 Rund 150 Teilnehmer:innen feierten Bergmesse mit Bischof Manfred Scheuer, dem der Musikverein...

„Ich habe eine Kerze für ihn angezündet“

09.09.2025 Ein Autor, Journalist und Lehrer hat sich das Leben genommen und vorher öffentlich darüber...

Neupriester aus Oberösterreich

09.09.2025 Der Jesuit P. Gerald Baumgartner aus Münzkirchen wurde am 7. September von Kurienkardinal Michael...

Ein barockes Schmuckstück in Linz ist 300 Jahre alt

09.09.2025 Am 14. September, dem Fest der Kreuzerhöhung, hat die Linzer Priesterseminarkirche ihren...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen