Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Eine „Häfenmusikerin“ mit Herz – und Doktortitel

Ihre Sehnsucht und ihr Glaube hat Maria Baumgartner dorthin gebracht, wo sie jetzt steht: Sie arbeitet, singt und musiziert für Menschen am Rande der Gesellschaft.
Ausgabe: 2018/05
30.01.2018
- Elisabeth Leitner
„In mir lebte schon immer die Sehnsucht, zu den ‚Armen‘ zu gehen, zu denen, die am Rande stehen, zu denen, die nicht so beliebt sind“, erzählt Maria Baumgartner. Sie ist dankbar für ihre Arbeit als Ärztin und für die Menschen, die sie betreuen darf. Dr. Maria Baumgartner kümmert sich nicht nur um die jeweilige Krankheit. Sie sieht immer den ganzen Menschen und hat ein Ohr für die Probleme ihrer Patient/innen. Ehrenamtlich ist sie in der Pfarre und in der Gefangenenseelsorge engagiert und gestaltet mit einem Team musikalisch die Gottesdienste in der Justizanstalt Linz und in Asten mit. So hat sie sich in den letzten fünf Jahren mit viel Einsatz den Titel „Häfenmusikerin“ erarbeitet. 2017 hat sie den Solidaritätspreis der KirchenZeitung bekommen.

Glaube


Ihr starker Glaube an Jesus ist Motor, Stütze und entlastet sie auch: „Ich bin sehr froh, dass ich all das, was ich tue und erlebe, einfach Jesus übergeben kann.“ Trotz all dem Leid, das sie täglich sieht, hält sie an der Hoffnung fest, dass durch Zuwendung und Zuhören die Liebe, die sie selbst in ihrem Leben erlebt hat, auch die Menschen am Rande erreicht.

Sehnsucht


Entwicklungshilfe – das war ihre große Sehnsucht und der Grund für ihr Medizinstudium, erzählt die heute 47-jährige Ärztin. Gemeinsam mit ihrem Mann und ihren drei Kindern – mittlerweile sind es fünf – ist sie 2008 nach Guinea gegangen. Politische Umstände zwangen sie zum Abbruch ihres Einsatzes. Zurück in Österreich war das Bedürfnis, für Menschen am Rande der Gesellschaft da zu sein, nach wie vor groß. 2009 konnte sie in der Notschlafstelle zu arbeiten beginnen. „Das ist mein Platz!“, dachte sich die Linzerin. Zur Notschlafstelle kamen noch andere Plätze und Straßen. Sie arbeitet heute u.a. im Obdachlosenheim B37 und im Verein Substanz, ist mit Streetworkern auf der Straße unterwegs und als Ärztin im Forensikzentrum Asten und in der Justizanstalt Linz.

Unterstützung


Die Gefängnisseelsorge gibt neben CDs mit religiösen Liedern auch kleine Bücher mit Bildern und Texten von Häftlingen heraus. Für die Häftlinge, die Gefängnisseelsorger Markus Vormayr regelmäßig besucht, bittet die Ärztin um Spenden: Süßigkeiten, Rosenkränze, Bibeln und Gebetbücher, Toiletteartikel und Zeichenmaterial werden benötigt. « - Sachspenden: Pfarrsekretariat Linz-St.Markus, Gründbergstraße 2, 4040 Linz.

Solidaritätspreis der KirchenZeitung


Reichen Sie jetzt ein! Der Solidaritätspreis ehrt Engagement im sozialen Bereich, für Friede, Klima und Umwelt sowie Gedenkkultur. Hier im Bild: Dr. Maria Baumgartner mit Sohn Josef bei der Preisverleihung im Landhaus im Jahr 2017. Neue Einreichungen sind bis 9. Februar 2018 unter www.solipreis.at möglich. Info: Tel. 0732/76 10-39 44.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 35/2025

26.08.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 34/2025

19.08.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen