Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen, Dank & Ehrung

Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 9/2018
Ausgabe: 2018/09
27.02.2018

Dank & Auszeichnung


Stiftsgymnasium Kremsmünster. Das Fußballturnier der christlichen Heime und Schulen Südtirols, Bayerns und Österreichs wurde heuer vom Studienseminar St. Michael in Traunstein ausgetragen. 19 Mannschaften ritterten um Punkte. In der Altersklasse „Unterstufe“ holte sich die Mannschaft des Stiftsgymnasiums Kremsmünster den zweiten Platz, die Fußballer der Kremsünsterer Oberstufe gewannen das Turnier. Alen Filipovic krönte darüber hinaus noch seine Leistung mit dem Gewinn des goldenen Schuhs für den erfolgreichsten Torschützen.     Gmunden-Stadtpfarre. Ein Faschings­Gottesdienst am 11. Februar 2018 ist auf großes Echo gestoßen. Das Kinderliturgieteam stellte die Messe unter das Thema „Freude“. Ministrant/innen zauberten als Smileys verkleidet ein Lächeln in die Gesichter der Kirchenbesucher. Dass Christen allen Grund zur Freude haben, zeigte die Lesung in Reimform mit Zitaten aus der Heiligen Schrift.   

Franziskusschwestern Linz. Über 100.000 Menschen in Österreich leiden an Demenz. Das international anerkannte Pflegemodell von Prof. Erwin Böhm zeigt, wie Betroffene länger aktiv bleiben können und wie man ihre Lebensqualität steigern kann. Kürzlich erhielt das Seniorenheim Franziskusschwestern als derzeit einzige Einrichtung in der Stadt Linz das Qualitätszertifikat für Demenzbetreuung nach dem sogenannten „Psychobiografischen Pflegemodell“.

Missio OÖ. Heinz Purrer (im Bild), Pfarrprovisor von Pasching und Kirchberg, Diö­zesandirektor von Missio Oberösterreich und Leiter des spirtiuellen Zentrums im Stift Wilhering, spielte im Rahmen seines Kur-Aufenthaltes in Bad Mühllacken zwei Konzerte vor begeistertem und berührtem Publikum. Über 600 Lieder hat Purrer bereits geschrieben und vor Kurzem veröffentlichte er seine achte CD (In Gottes Hand – Lieder und Texte über die heilige Crescentia). Im Rahmen der beiden Konzerte – bei einem war Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer anwesend – konnte Pfarrer Purrer 120 CDs verkaufen und 1.300 Euro Spenden sammeln. Mit dem Betrag wird er das Projekt der Kenianerin Sophie Otiende unterstützen. Otiende betreut junge Mädchen und Frauen, die aus der Zwangsprostitution befreit worden sind. Die Jugendlichen sollen Zeit finden, um sich von den schrecklichen Ereignissen, die sie erlebt
haben, zu erholen. Mit zehn Dollar kann man dort das tägliche Essen für ein Mädchen finanzieren.   
St. Marien. Der „Guglhupfsonntag“ am 3. und 4. Februar 2018 war ein voller Erfolg. 156 große und 20 kleine Guglhupfe wurden an den Kirchentüren für caritative Anliegen in der Pfarre verkauft. Die Aktion erbrachte 1300,- Euro. Die Pfarre dankt allen Bäckern, allen Verpackern und vor allem allen Käufern.     

Wels-Stadtpfarre. Der Caritas-Fachausschuss der Stadtpfarre veranstaltete am 4. Februar 2018 nach den Gottesdiensten einen „Coffee to help“ für Osteuropa. Zu Gast war Hajnalka Kerezsi, Leiterin des Tageszentrums St. Georghe in der Diözese Alba Julia in Rumänien. Dort erhalten 80 Romakinder Begleitung und schulische Förderung. Christoph Mülleder, Rumänienreferent der Caritas, stand als Dolmetsch zur Verfügung. Das Frühstücksbuffet brachte 2.701. Euro für die Osteuropa-Hilfe der Caritas. 

Geburtstag


Am 3. März 2018 wird Mag. Rupert Aschauer 60 Jahre alt. Er ist gebürtig aus Mauthausen, machte am elterlichen Betrieb die landwirtschaftliche Ausbildung bis zur Meisterprüfung und studierte nach der ­Studienberechtigungsprüfung 1988 in Linz und München Theologie. 1995 trat er in den kirchlichen Dienst ein und wurde Krankenhausseelsorger im AKH Linz und Seelsorger im Altenheim Mauthausen. 1999 wurde Aschauer Referent für Altenpastoral im Pastoralamt der Diözese Linz und blieb mit einem Viertel seiner Anstellung Seelsorger im SENIORium Mauthausen. Rupert Aschauer wohnt in Katsdorf, ist verheiratet und Vater von vier Kindern.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

Innovation benötigt Reflexion

01.07.2025 Michael Fuchs, Rektor der Katholischen Privat-Universität Linz (KU Linz), im Gespräch über...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen