Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Dank & Ehrung; Geburtstage, Im Gedenken;

Personen
Ausgabe: 2009/06, Diersbach, Peterskirchen, Klimaretter, Aichinger, Grafeneder, Mayrhofer, Maier, Lengauer
04.02.2009
Dank & Ehrung

- Diersbach. Die Goldhaubengruppe Diersbach spendete einen Teil des Erlöses aus dem Verkauf des „Kipferlkochbuches“ 1000 Euro an die Pfarre. Einige Kochbücher sind noch um 6 Euro zu haben (Tel.: 0660/35 31 300 oder schmiedleitner@gmx.at).

- Peterskirchen. 1.843 Euro – knapp 250 Euro mehr als im Vorjahr – betrug das Spendenergebnis der Dreikönigsaktion der 650-Seelen-Pfarre.

- Klimaretter. Sieben Klimaretter holte das Land OÖ am 21. Jänner vor den Vorhang und übergab Preise im Wert von 20.000 Euro.





Geburtstage

- Am 6. Februar 2009 wird KonsR Josef Grafeneder, Pfarrer in Münzbach, 75 Jahre alt. Er wurde in St. Nikola an der Donau geboren, 1958 empfing er die Priesterweihe. Nach Kaplansposten war er ab 1963 Pfarrer in Mitterkirchen, seit 1990 ist Grafeneder Pfarrer in Münzbach.

- Am 7. Februar 2009 vollendet Diakon Hermann Mayrhofer, Seelsorger in Leonding, das 70. Lebensjahr. Im Bezirksaltenheim Leonding baute Mayrhofer die Altenseelsorge auf. 1989 wurde er zum Diakon geweiht. Allmählich verschob sich der Schwerpunkt seiner Tätigkeit auf die Pfarre. Er wird nach seiner Emeritierung weiterhin in der Pfarre aushelfen. Mayrhofer ist verheiratet und hat zwei Kinder.

- Am 8. Februar 2009 feiert Marianne Maier, langjährige Direktorin vom „Haus der Frau“ in Linz, ihren 75. Geburtstag. 1956 kam sie zur Katholischen Landjugend, übernahm dann Aufgaben im Bildungshaus Puchberg, wechselte zur Katholischen Frauenbewegung und kam 1970 ins „Haus der Frau“.

- Am 10. Februar 2009 wird Diakon GR Josef Lengauer, Altenheimseelsorger, 60 Jahre alt. Er unterrichtete Religion, wurde Pastoralassistent und 1984 zum Diakon geweiht. Er war unter anderem in der Altenseelsorge im Seniorenzentrum Glimpfingerstraße in Linz tätig. Ab 1998 arbeitete er in Bad Hall als Pastoralassistent in der Pfarre und in den beiden Seniorenheimen. Seit 2007 ist er im Seniorenheim Schloss Hall (Bad Hall) und im Rudigierheim der Kreuzschwestern in Linz. Lengauer ist verheiratet und hat drei Kinder.





Im Gedenken

- Am 24. Jänner 2009, ist P. Hermann Aichinger SDB, Kaplan in Graz-Don Bosco, nach langem, geduldig ertragenem Leiden vertorben. P. Hermann Aichinger wurde 1917 als elftes von zwölf Kindern in Schönau, Bad Schallerbach, geboren. Nach der Rückkehr aus der Gefangenschaft 1946 absolvierte er die Arbeitermittelschule und wurde 1951 zum Priester geweiht. Er fühlte sich zu Don Bosco hingezogen und trat in das Noviziat in Oberthalheim ein, wo er 1956 die ewige Profess ablegte. Ab 1953 wurde ihm die Pfarre Graz- Don Bosco zur zweiten Heimat. Vor allem die Kontakte mit Kindern, sowohl in der Schule als auch im Jugendheim und im Kinderspital bereiteten im große Freude. P. Hermann Aichinger wurde im Evangelischen Friedhof Graz-Neuhart beigesetzt.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 28/2025

08.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Fulminanter Start in die Saison von Klassik am Dom

10.07.2025 3.500 Besucher:innenerlebten die ersten beiden Konzerte der heurigen Konzert-Reihe mit dem Royal...

Musikwelten am Dom

15.07.2025 Klassik, Jazz, Pop mit einem Ausflug ins Theater und Musical: Das bietet die heurige Saison von...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

125 Jahre Marianum Freistadt: Marianisten feiern Schuljubiläum

10.07.2025 Die 1900 gegründete konfessionelle Bildungseinrichtung hat das Schulwesen Oberösterreichs...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen