Meine Freunde nennen mich Luigi und ganz wenige auch Lui. – In den frühen 80er Jahren machte ich Jugendarbeit und wenn die Jugendlichen von mir was brauchten, dann redeten sie mich immer ganz zärtlich mit Luigi an. Aloisius von Gonzaga war Spross einer italienischen Adelsfamilie im 16. Jahrhundert. Ab seinem zehnten Lebensjahr war er als Page am florentinischen Hof der Medici sowie am Hof von König Philipp II. von Spanien tätig. Dort lernte er Sittenlosigkeit, Brutalität und Frivolität der führenden Schicht kennen.Der Überlieferung nach gelobte er aus Protest ewige Keuschheit und trat gegen den Willen seines Vaters in den Jesuitenorden ein. Er blieb bestimmender Mann in seiner Familie, dessen Autorität trotz seiner Jugend respektiert wurde. Sein Noviziat wurde durch familiäre Streitigkeiten belastet, in denen er zu vermitteln suchte. In seinem Orden widmete er sich theologischen Studien, vor allem aber der Krankenpflege. Er starb im Alter von nur 23 Jahren während einer Pestepidemie, nachdem er sich bei der Pflege von Kranken die tödliche Ansteckung holte.
Alois Margreiter ist Portier im Diözesanhaus Linz.