Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Anliegen und Hinweise

Ausgabe: 2009/25, Anliegen, Hinweise, Gastfamilie, Zivilcourage, Shiva, Schmeiser, Gedenkfeier, Gegentöne
17.06.2009
- Gastfamilien gesucht. Etwa 200 Kinder und Jugendliche, vorwiegend im Alter zwischen 8 und 14 Jahren, kommen zwischen 10. und 31. Juli aus Landlerdörfern nach Österreich, um hier Ferien zu machen. Die Landlerhilfe sucht Familien, die in dieser Zeit ein Mädchen oder einen Buben bei sich aufnehmen. Die Kinder sind aus Landlerfamilien um Hermannstadt in Siebenbürgen, aus Oberwischau in Nordrumänien bzw. aus dem Theresiental in den ukrainischen Waldkarpaten. Sie sprechen Deutsch als Muttersprache oder lernen in der Schule Deutsch. Die Ferienaktion will Freundschaften zwischen Oberösterreich und den Heimatregionen der Landler aufbauen.
- Anmeldung bzw. Auskünfte: 0732/60 50 20; E-Mail: sabine.moser@landlerhilfe.at

- Lass dich nicht pflanzen. Unter diesem Titel steht eine Großveranstaltung zum Thema „Natürliche Vielfalt statt unberechenbarer Gentechnik-Experimente“ am 18. Juni in der Salzburgarena in Salzburg. Die Veranstaltung, bei der die beiden Träger des Alternativ-Nobelpreises Dr. Vandana Shiva und Percy Schmeiser referieren, beginnt um 20 Uhr. Bauernbund-Präsident Fritz Grillisch und Oberösterreichs Agrar-Landesrat Dr. Josef Stockinger sprechen Grußworte.
- Zu den Veranstaltern gehören:
www.zivilcourage.ro und
www.zivilcourage-buendnis.at

- Gedenkfeier. Der Verein Erinnerungsstätte Lager Weyer/Innviertel, St. Pantaleon, lädt zur jährlichen Gedenkfeier für die Opfer der beiden NS-Lager Weyer am Samstag, 27. Juni, 15 Uhr, bei der Erinnerungsstätte der Gemeinde an der Moosach in St. Pantaleon ein. br>Anschließend Diskussion mit Hans Peter Graß vom Friedensbüro Salzburg zum Thema „Ist der Stamtisch noch zu retten?“ im neuen Gemeindezentrum St. Pantaleon.

- Gegentöne. Wahn und Sinn der Krise sind Themen bei der Veranstaltung Gegentöne am 27. Juni im Wissensturm in Linz. „Lasst uns aussteigen aus dem Mechanismus der Umverteilung von Reich zu Arm, lautet der Aufruf der Veranstalter. Zu diesen zählen ATTAC, Welthaus der Diözese Linz, KAB, Katholische Jugend, Sozialplattform, migrare, Südwind, Land der Menschen, pro mente, Time sozial und SOS Menschenrechte.
Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr mit einem Kulturfrühstück inklusive Musik von JETZT. Ab 10 Uhr Workshops. Zum Mittagessen um 12.30 Uhr gibt es ein warmes Gericht aus der Weltküche und um 14.30 Uhr ein World-Cafe Wahn & Sinn. Um 17.30 Uhr startet am Linzer Hauptplatz die Gegentonparade und ab 19 Uhr spielt das Gegenton Orchester.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 47/2025

18.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Papst Leo XIV. empfängt das „ORF-Friedenslicht aus Bethlehem“

19.11.2025 Vor den Augen von rund 60.000 Pilger:innenübernahm Papst Leo XIV. im Rahmen einer Generalaudienz...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen