Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Hinweise und Termine

Ausgabe: 2009/26, Hinweise, Termine, Ideenwettbewerb, Grundeinkommen, Landespreis, Natur, Umwelt, Diakoniewerk, Briefmarken
24.06.2009
- Ideenwettbewerb Grundeinkommen. Die zweite Woche des Grundeinkommens findet heuer von 14. bis 20. September statt. Erstmals stehen 10.000 Euro für Projektideen zur Verfügung. Solche Ideen können noch bis 30. Juni eingereicht werden – info@woche-des-grundeinkommens.eu Die ausgearbeiteten Konzepte werden dann auf http://www.woche-des-grundeinkommens.eu/category/ideenwettbewerb/ veröffentlicht werden. Dort kann per E-Voting zwischen 1. und 15. Juli abgestimmt werden, welche fünf Projekte jeweils 2.000 Euro bekommen sollen.
- www.grundeinkommen.at

- Landespreis für Umwelt und Natur 2009. Bis 10. Juli können Bewerbungen für den Umwelt-Landespreis eingereicht werden. Dieser Preis wird seit 1982 für besondere Ideen und herausragendes Engagement im Interesse der natürlichen Lebensgrundlagen vergeben. Bisher wurden mehr als 960 Einzelpersonen, Gemeinden, Betriebe, Schulen und Vereine ausgezeichnet.
- Bewerbungen an die Oö Akademie für Umwelt und Natur, Kärntner Straße 10–12, 4021 Linz, E-Mail: uak.post@ooe.gv.atwww.umweltakademie.at

- Diakoniewerk bittet um Briefmarken. Die Briefmarkengruppe des Diakoniewerkes Gallneukirchen schneidet gebrauchte Briefmarken aus, sortiert, verpackt und verkauft sie. Durch Briefmarkenspenden haben derzeit zwölf Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung ein wichtiges Arbeitsmaterial.
- Diakoniewerk, Martin-Boos-Straße 4, 4210 Gallneukirchen, www.diakoniewerk.at

- Eghalanda Gmoi z’Linz. Die Egerländer-Gemeinde lädt zur Kulturfahrt nach Thüringen von 15. bis 20. August 2009 ein. Die Fahrt kostet 520 Euro.
- Anm.: Alfred Baumgartner, Tel. 0676/617 54 03.

- Mit den ÖBB zu „Mahlzeit“ und zur „Botanica“. Die Zuganreise aus ganz Oberösterreich nach Schlierbach bzw. Bad Schallerbach kostet inklusive Eintritt in eine der beiden Landesschauen nur 16 Euro!

- Arbeit ist das halbe Leben. Was ist dann ein Leben ohne Arbeit? – So fragt eine Tagung am Dienstag, 30. Juni in Linz, zu der die Bischöfliche Arbeitslosenstiftung in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Linz einlädt. Die Tagung geht den Zusammenhängen von Arbeitslosigkeit und psychischen Belastungen nach. In einer Gesprächsrunde kommen ExpertInnen aus der Praxis und Betroffene zu Wort. Auch das Publikum wird in die Diskussion miteinbezogen. Univ. Doz. Primar Dr. Werner Schöny, Obmann von pro mente OÖ und pro mente austria, referiert zur Frage: „Kränkt Arbeitslosigkeit die Psyche?“ Der Philosoph, Theologe und Soziologe DDDr. Clemes Sedmak befasst sich mit der Würde des arbeitslosen Menschen und Mag. Margit Appel stellt sich die Frage: „Tätigsein in Freiheit. Wie geht das im Kopf, wie in der Gesellschaft?“
- Di., 30. Juni, 14 bis 18 Uhr, Wissensturm, Kärntner Straße 26, 15. Stock, Linz. Anm.: bis 27. Juni an die Bischöfliche Arbeitslosenstiftung der Diözese Linz, Kapuzinerstraße 38, 4020 Linz, Tel. 0732/78 13 70,www.arbeitslosenstiftung.at

- Stift Reichersberg. Klöster aus Bayern und Österreich präsentieren ihre Produkte beim 12. Klostermarkt am Fr., 3. Juli von 14 bis 17 Uhr, sowie am Sa., 4. und So., 5. Juli 2009 von 10 bis 18 Uhr.
www.stift-reichersberg.at
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 47/2025

18.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Papst Leo XIV. empfängt das „ORF-Friedenslicht aus Bethlehem“

19.11.2025 Vor den Augen von rund 60.000 Pilger:innenübernahm Papst Leo XIV. im Rahmen einer Generalaudienz...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen