Stift Schlierbach. Sommerorgelkurse für Anfänger/innen, Fortgeschrittene und Profis bietet das Referat für Kirchenmusik alljährlich an. Die Teilnehmer/innen erhalten Einzel- und Gruppenunterricht und bekommen wertvolle Tipps, um ihr Orgelspiel zu verfeinern und das musikalische Empfinden zu schulen. Die Gemeinschaft mit Orgelfreund/innen sorgt zudem für gute Stimmung bei den Orgelkursen. Referent/innen sind u.a. Wolfgang Mitterschiffthaler, Magdalena Hasibeder, Tobias Chizzali, H. G. Jacobi und Sarah Hasibeder. Die jeweils einwöchigen Kurse finden im August statt. - Termine & Anmeldung: Tel. 0732/76 10-31 11.
Den Himmel offen lassen
Ökumenische Sommerakademie 2009
„Den Himmel offen lassen – Der christliche Glaube in der Herausforderung des wissenschaftlichen Weltbildes.“ So lautet das Thema der heurigen Ökumenischen Sommerakademie. Im Darwin-Jahr 2009 stellen die Veranstalter die Vereinbarkeit oder Unvereinbarkeit des wissenschaftlichen und des christlichen Weltbildes zur Diskussion. Namhafte Wissenschafter halten Vorträge, so der Biologe Franz Wuketits, der Physiker Herbert Pietschmann, die Theologen Peter Hünermann, Hans Schwarz, Sabine Bieberstein, Manuela Kalsky sowie Bertram Stubenrauch, ebenso der Philosoph Franz Josef Wetz. Eine Diskussion prominenter Kirchenvertreter und ein Gottesdienst schließen die Akademie ab. Die Ökumenische Sommerakademie wird von ORF Oberösterreich und ORF-Religion, dem Ökumenischen Rat der Kirchen in Österreich, der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz, dem Evangelischen Bildungswerk Oberösterreich, der KirchenZeitung, dem Stift Kremsmünster und dem Land Oberösterreich veranstaltet.
- Ökumenische Sommerakademie, Stift Kremsmünster, 15. bis 17. Juli 2009. Teilnahmegebühr: e 50,–. Ermäßigungen für Studenten und Mitglieder des Ö1 Clubs. Anmeldungen beim ORF Oberösterreich, Landesdirektion, Europaplatz 3, 4021 Linz. E-Mail: landesdirektion.ooe@orf.at