Kaum jemand ist mehr durchleuchtet als der Zeitungs-Leser/die Zeitungs-Leserin: Was sie lesen, wo sie beginnen, was sie im Text hält, was sie hinauswirft...
Zeitung lesen ist eine flüchtige Angelegenheit. Meistens. Man will sich schnell einen Überblick verschaffen: Titel, Bildtext, und dann vielleicht noch das Fettgedruckte am Beginn. Aber dann? Was hält Sie im Text? Und zuvor noch die Frage: wo beginnen Sie zu lesen? – Hier auf der letzten Seite oder bei den Leserbriefen oder – klassisch – auf der Titelseite? Die Zeitungs-Analysten befassen sich auch mit der Tatsache, dass die auffälligeren Seiten die rechten Seiten sind. Trifft dies auch für Sie zu? Lassen Sie links links liegen und ist Ihnen rechts eher recht? Wo muss ein Bild platziert sein, damit Sie auf den Text aufmerksam werden? – Sie sehen, Fragen über Fragen!
- Machen Sie mit: Haben Sie diese KirchenZeitung aufmerksam gelesen, dann können Sie uns sicher zwei Fragen beantworten: Auf welcher Seite ist das Foto, aus dem der hier gezeigte Ausschnitt stammt? Und welcher Titel dieser Ausgabe ist für Sie der aussagekräftigste? Schicken Sie Ihre Antwort bis 3. Juli, wir verlosen zwei Sprachbücher. Unsere Adresse: KirchenZeitung, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz, E-Mail: office@kirchenzeitung.at
- Aus den vielen Einsendungen zum Denk Mal Nr. 24 (wir haben eingeladen, Brotrezepte zu schicken) haben wir Anna Tobisch aus Linz als Gewinnerin gezogen.