Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Kolping Linz: im Geist des Gründers

Kulturhauptstadtjahr Linz09 sorgt für hervorragende Auslastung des Hotels Kolping
Ausgabe: 2009/35, Kolping, Linz, Gründer, Kulturhauptstadt, Hotel, Kerngeschäft, Mülleder
26.08.2009
- Josef Wallner
Das „Kerngeschäft” von Kolping Linz sind die Wohnheime für junge Menschen in der Gesellenhaus- und in der Beethovenstraße. Doch Kolping hat mehr zu bieten: Das jüngste Kind der Kolping-Aktivitäten ist ein Themenweg, der an den Gründer, den Priester und Sozialreformer Adolph Kolping, erinnert.

Kolping Linz muss sich nur der Katholischen Jungschar geschlagen geben. Das ergab eine Umfrage im Großraum von Linz, die die Bekanntheit von „christlichen Vereinen“ erhob. Unter dem „Dach“ von Kolping befinden sich neben den zwei Wohnheimen eine Reihe von Unternehmen und Interessensgruppen. Dass die beiden Wohnheime für 343 Jugendliche bis 18 Jahren und junge Erwachsene ausgebucht sind, spricht für die Qualität von Kolping. In der breiten Öffentlichkeit wird Kolping wesentlich durch das Hotel in der Gesellenhausstraße und durch das Selbstbedienungsrestaurant, das täglich bis zu 400 Menschen verpflegt, wahrgenommen. Darüber hinaus sind Menschen durch Blasorchester, Sparverein und Sportgruppen mit Kolping verbunden.

Gedenkweg. Über all die unterschiedlichen Betätigungsfelder hinaus möchte der Kolping-Verein Linz den Geist aber nicht aus dem Blick verlieren, der in allen Aktivitäten spürbar sein soll: Adolph Kolping (1813 bis 1865) wollte den Handwerksgesellen des 19. Jahrhunderts nicht nur ein Dach über den Kopf geben, sondern mit seinen Wohnhäusern Orte der Heimat, der Bildung und der Gemeinschaft schaffen. Um auf diesen Geist Kolpings ausdrücklich aufmerksam zu machen, hat Kolping Linz einen Themenweg geschaffen. Dazu wurden entlang des Puchenauer Kreuzweges sechs Skulpturen aufgestellt, die jeweils einen markanten Ausspruch Kolpings tragen. Wie zum Beispiel: „Herz schreibt man mit einem größeren H als Hirn.“ Der Weg führt in rund einer Stunde auf den Pöstlingberg.

Schwung für 2010. Durch sein Hotel ist Kolping auch fest mit dem Kulturhauptstadtjahr Linz09 verbunden. „Gott sei Dank“, sagt Hotelchefin Inge Windischhofer. Denn die Wirtschaftkrise brachte ein kräftiges Minus bei Firmengästen und Gruppenreisen. Die Einzelreisenden haben die Einbrüche aber wieder mehr als wettgemacht und für eine leichte Steigerung der Auslastung auf 80 Prozent gesorgt. Die Linz09-Touristen sind überrascht, wie viel Linz zu bieten hat. Vor allem der Mariendom kommt sehr gut an, so Windischhofer. Sie hofft, dass der Schwung des Kulturhauptstadtjahres auch noch 2010 anhält: „Die Vorschau ist nicht schlecht.“
- Der „Kolping-Themenweg“ am Puchenauer Kreuzweg wird am 6. September 2009 eröffnet (Treffpunkt um 15 Uhr beim Kreuzweg).
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 28/2025

08.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Fulminanter Start in die Saison von Klassik am Dom

10.07.2025 3.500 Besucher:innenerlebten die ersten beiden Konzerte der heurigen Konzert-Reihe mit dem Royal...

Musikwelten am Dom

15.07.2025 Klassik, Jazz, Pop mit einem Ausflug ins Theater und Musical: Das bietet die heurige Saison von...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

125 Jahre Marianum Freistadt: Marianisten feiern Schuljubiläum

10.07.2025 Die 1900 gegründete konfessionelle Bildungseinrichtung hat das Schulwesen Oberösterreichs...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen