Nach einem Probelauf und der anschließenden Generalsanierung wurde das Studentenheim „Petrinum“ der KHG Linz am 8. Oktober 2009 feierlich eröffnet. Im ehemaligen Oberstufentrakt des Petrinums finden 50 junge Menschen Platz. Die KHG Linz führt nun neben dem Haus in der Mengerstraße das Studentenheim „Petrinum“. Von den Bewohner/innen kommen zwei Drittel aus Österreich, sieben aus Deutschland, acht aus dem ehemaligen Ostblock und je einer aus Asien und Südamerika. Das Haus ist damit ein Ort gelebter Integration . Um die beiden Häuser unterscheiden zu können, wurde das „traditionelle“ KHG-Heim in der Mengerstraße (140 Plätze) mit Oktober 2009 nach dem seligen Franz Jägerstätter benannt.
Nderim Arifi (rechts) aus dem Kosovo ist „Petrinum“-Bewohner. Er gestaltete die Eröffnung des Haues mit, zu der Heimleiter Meinrad Schneckenleithner (links) und Hochschulseelsorger Markus Schlagnitweit u. a. LH Dr. Josef Pühringer und Stadtrat Johann Mayr begrüßen konnten. kiz/jw