Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Der digitale Quizmaster

Warum der Bibelspiele-Gestalter Gerhard Angleitner keine Stunden zählt
Ausgabe: 2010/21, Quizmaster, Bibelspiele, Angleitner, Hobby, Religionslehrer, CD
28.05.2010
- Josef Wallner


Seit einem Jahrzehnt beinahe sind sie unter den Religionslehrer/innen im deutschen Sprachraum ein Renner: die Bibelspiele- und Relispiele-CDs. Gerhard Angleitner erzählt, wie er zum digitalen Quizmaster wurde.

Ein Laptop, viel Zeit, genauer gesagt unendlich viel Zeit, Begeisterung für die Bibel, Handwerkszeug in Informatik und ein Gespür, wie man Fragen rund um Glaube und Kirche für Heranwachsende interessant machen kann – das sind die Zutaten, aus denen der Religionslehrer Gerhard Angleitner seine CD’s erstellt. Und er fügt mit Nachdruck hinzu, dass der Erfolg ohne die Zuarbeit von Lehrerkollegen und dem Bibelwerk Linz, das die Produkte inhaltlich absichert, bewirbt sowie vertreibt, nicht denkbar wäre. 50.000 Silberscheiben mit seinen Spielen sind inzwischen im Umlauf.

Die Bibel entdecken. Im Hauptberuf unterrichtet Gerhard Angleitner seit 1991 Religion, jetzt an der Hauptschule Nord in Laakirchen. Aus Interesse hat er auch das Lehramt für Informatik erworben. Der größte Teil, wie es zur Entstehung der Quiz CD’s kam, war Zufall. Ein Lehrerkollege brachte ihn mit Franz Kogler vom Bibelwerk Linz in Kontakt. Dieser bat ihn, ein kinder- und jugendgerechtes Begleitmaterial für die Ausstellung „Expedition Bibel“ zu erstellen. Das Ergebnis war eine Reihe von Spielen, die jedermann aus dem Kinderzimmer oder aus dem Fernsehen kennt. Millionenshow, Memory oder „Dalli Click“ – all das hat Angleitner mit biblischen Inhalten gefüllt. Besonders bei der ersten Auflage der Bibelspiele haben ihn die eigenen Schüler ganz kräftig unterstützt, indem ganz Findige zum Beispiel Wege gefunden haben, wie man seine Spielprogramme austricksen kann, schmunzelt Angleitner. Nach dem Erfolg der ersten CD schickte er die Relispiele nach und eine weitere für den diözesanen Kommunikationsschwerpunkt „Aufdanken“. Seit einem Monat ist die dritte Auflage von den Bibelspielen und den Spielen zum Kirchenjahr in neuem Design auf dem Markt. Innerhalb eines Monats konnte das Bibelwerk Linz 4.000 Exemplare absetzen.

CD in tschechisch. Er selbst stellt gerade die Bibelspiele in tschechischer Übersetzung fertig. Die Stunden, die er im vergangenen Jahrzehnt in die Erarbeitung der CDs investiert hat, hat er nicht gezählt: „Das wäre demotivierend. Ich mache das gerne. Es ist für mich persönlich bereichernd und ich möchte die Bibelarbeit unterstützen.“ Die Arbeit an den Spielen sieht Angleitner als Hobby. Seine Frau und seine beiden Töchter tragen sein Hobby mit – grundsätzlich, wie er mit einem Lächeln präzisiert. Seine Frau ergänzt: Ja, das Engagement ist okay – und er bemüht sich, es in weniger Bibespiel-intensiven Zeiten auch wieder gutzumachen.“





Zur Sache

Bibelspiele


Ein Spiel aus der Quizshow „Dalli Dalli“ von Hans Rosenthal (siehe Bild oben) regt an, Bilder, die mit der Bibel in Zusammenhang stehen, zu erkennen. Auf der CD Bibelspiele kann man auch „am laufenden Band“ Personen erraten, Fälschungen an Bildern suchen, das Glücksrad drehen oder sich in das Kirchenjahr vertiefen.

- Informationen über die Bibelspiele findet man unter www.dioezese-linz.at/bibel oder E-Mail: bibelwerk@dioezese-linz.at Der Autor Gerhard Angleitner betreibt die Website www.relispiele.at
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 48/2025

26.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 47/2025

18.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

„Ökumene des Hasses“

25.11.2025 Unter dem Titel „Sprachlos? Unsichtbar? Mundtot? Antidemokratische Entwicklungen gegen Frauen in...

Der Trauer wie auch der Freude Raum geben

25.11.2025 Rund um Advent und Weihnachten vermissen wir liebe Verstorbene oft umso intensiver, da sie im...

Gehört das Kopftuch verboten?

25.11.2025 Der Ministerrat beschloss eine Gesetzesvorlage zum Kopftuchverbot an Schulen, das für Mädchen bis...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 48/2025

26.11.2025

In Gallneukirchen herrschte Platzmangel am Altar

25.11.2025 Die Zahl der jugendlichen Ministrant:innen war in der Pfarre Gallneukirchen vor 20 Jahren so...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen