- Hartkirchen. Prälat Dr. Josef Hörmandinger wurde mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Musikverbandes ausgezeichnet. 34 Jahre hindurch hat er die Musikkapelle Hartkirchen bei der Prozession am 1. Mai von Hartkirchen nach Hilkering begleitet.
- Helfenberg. Die Katholische Männerbewegung Helfenberg veranstaltete kürzlich im Zuge der Aktion „Wassertanks für Tansania“ eine Wasserverkos-tung. Wasser von vier verschiedenen Quellen wurde ausgeschenkt und konnte anschließend beim Wasserquiz richtig zugeordnet werden. Durch den Verkauf von Wasserflaschen und die Unterstützung der Pfarrbevölkerung konnten der Aktion „SEI SO FREI“ 1.636 Euro zur Verfügung gestellt werden.
- Gaspoltshofen. Die Pflegedienstleitung des Bezirksaltenheimes Gaspoltshofen hat für die 19 Mitarbeiter/innen des Besuchs- und Seelsorgeteams eine Fortbildung mit Erfahrungsaustausch und gemütlichem Beisammensein organisiert. Der Fachreferent für Altenpastoral der Diözese, Rupert Aschauer, sprach dabei über „Die Lebensmitte und die zweite Lebenshälfte als geistliche Aufgabe“.
- Peilstein. Josef Neumüller aus Peilstein ist langjähriger Entwicklungshelfer und war bereits in mehreren Ländern Afrikas im Einsatz. Derzeit arbeitet er im Kongo im Rahmen der Partnerschaft zwischen der Erzdiözese Salzburg und der Diözese Bokungu/Ikela. Er dankt über die KirchenZeitung dem Welthaus Linz und SEI SO FREI Linz für die Unterstützung, die er aus der Heimat bekommen hat.
- Maria Schmolln. Für die Erdbebenopfer auf Haiti spendete das Team der Entwicklungszusammenarbeit (EZA) Maria Schmolln 850 Euro an die Caritas. Weitere 720 Euro aus einer in der Wallfahrtskirche Maria Schmolln abgehaltenen Passion überwies Elisabeth Bachleitner, die EZA-Leiterin, nach Bolivien an Bruder Andreas. Der Pater, der fünf Jahre in Maria Schmolln wirkte, gründete in Bolivien eine Ausbildungswerkstatt für Frauen.
Jubiläum
- Am 15. Mai 2010 feierte Sr. M. Margarete Pichler im Rahmen eines Dankgottesdienstes mit den fünf Hausgeistlichen und Pfarrer P. Martin Bichler OFM als Hauptzelebrant ihr goldenes Professjubiläum. Sie gehört seit 50 Jahren den Franziskusschwestern Linz (Losensteinerstraße 8) an, deren Ordensauftrag in der Sorge um kranke und betagte Menschen besteht. Die Messfeier gestaltete der Chor der Barmherzigen Brüder unter der Leitung von Prof. Fürlinger mit.
- Am 9. Juni 2010 feiert GR Mag. Johann Wolfthaler, Pfarrassistent in Neuhofen im Innkreis das 25-jährige Jubiläum seiner Diakonenweihe.
Geburtstage
- Am 4. Juni 2010 feiert Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz seinen 70er. Seit 18. September 2005 ist Ludwig Schwarz Diözesanbischof von Linz. Am Sonntag, 6. Juni 2010 um 16 Uhr wird anlässlich des 70. Geburtstags von Bischof Schwarz ein Dankgottesdienst im LinzerMariendom gefeiert. Zum Lebenslauf siehe KIZ 21 Seite 6f.
- Am 11. Juni 2010 wird KonsR Franz Peter Handlechner 65 Jahre alt. Er stammt aus Gschwandt bei Gmunden und wurde 1970 zum Priester geweiht. Er wurde anschließend Kaplan in Linz-St. Michael und ist seit 1977 dort Pfarrer. Seit 2000 ist er Dechant des Dekanates Linz-Süd.
- Global Marshall Plan Initiative. Das Netzwerk von Christen zur Unterstützung der Global Marshall Plan Initiative lädt zur Mitgliedschaft und zur Unterstützung ein: Option für Gewaltfreiheit, für Ausgegrenzte, für die Überwindung jedes Freund-Feind-Denkens sind Pfeiler des Christen-Engagements.