Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Ehrung & Dank; Geburtstag; Weihejubiläum;

Personen
Ausgabe: 2010/27, Ehrung, Dank, Geburtstag, Weihejubiläum, Haid, Pennewang, Vöcklabruck, Wirtschaftsbund, Ried, Baumgartner, Ecker, Friesenecker,
07.07.2010

Ehrung & Dank

- Haid. Pfarrer Josef Pichler bat zu seinem runden Geburtstag, von Geschenken abzusehen und stattdessen die Missionsarbeit seines Studienkollegen Pfarrer Franz Windischhofer, der seit 30 Jahren in Peru arbeitet, zu unterstützen. Im Rahmen eies festlichen Gottesdienstes konnte ein Betrag von 4.070 Euro übergeben werden.

- Christlicher Lehrerverein. Im Rahmen des Sommerfestes des CLV an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz spendeten die Gäste 753,30 Euro für den CLV Sozialfonds „Lehrer helfen kranken Kindern“. Mit diesem Fonds unterstützt der CLV Familien, die durch eine Erkrankung oder eine Behinderung ihres Kindes finanziell in Not geraten sind. CLV-Obmann Fritz Enzenhofer und Doris Baumann, Vorsitzende des Verwaltungsrats des Fonds, freuen sich über das großartige Ergebnis.

- Pennewang. Eine Firmgruppe der Pfarre beschäftigte sich mit der Situation der Menschen in Südafrika und beim Abschlussabend der Vorbereitung wurde mit der Versteigerung eines Fußball-platz-Kuchens und eines Tischfußball-Spiels 110 Euro für die Projekte „Zauberschule“ und „Life choices“ der Salesianer Don Boscos in Südafrika gespendet.

- Vöcklabruck. Jugendliche des Oberstufenrealgymnasiums der Franziskanerinnen von Vöcklabruck haben für die Kinderkrebshilfe 2 652,31 Euro gesammelt. Magdalena S. Hemetsberger und Lea Schmidbauer aus der 5. Klasse haben am meisten zu diesem Rekordergebnis beigetragen.

- Wirtschaftsbund. Die Julius-Raab-Medaille – die höchste Auszeichnung des Wirtschaftsbundes – überreichte dieser Tage WB-Landesobmann Präsident Dr. Christoph Leitl an Univ.-Dozent Primarius Dr. Werner Schöny, FH-Geschäftsführer Dr. Gerald Reisinger und an den Seelsorger Prof. Peter Paul Kaspar. Leitl bezeichnte Kaspar als Multitalent: „Er ist Schriftsteller, Musiker, Pädagoge – und er ist Priester, einer, der im Leben steht, das Leben aufnimmt und reflektiert in seinen Büchern und in seinen Liturgien. Julius Raab würde gerne bei Dir in der Linzer Ursulinenkirche in die Messe gehen!“

- Ried im Innkreis. Die 25 Schüler der 2a und 2b Klasse der VS II Waldmüllerschule in Ried zeigten Freude am Teilen. Engagierte Eltern und Schüler/innen übernehmen Patenschaften für Straßenkinder in Brasilien. Es sollen dort Tagesheimstätten mit schulischer Betreuung und Verpflegung geschaffen werden. Religionslehrerin Ingrid Frühauf unterstützte das Projekt und durfte der Initiatorin Frau Erika Weissenböck 1215 Euro Spendengeld überreichen.




Geburtstag

- Am 10. Juli 2010 feiert KonsR Rupert Baumgartner, Augustiner Chorherr des Stiftes St. Florian, seinen 70. Geburtstag. Er wurde 1940 in Regau geboren, legte 1961 seine Ordensprofess ab und wurde 1966 zum Priester geweiht. Er ist seither Seelsorger in der Stiftspfarre, zuerst als Kooperator, ab 1986 war Baumgartner Stiftspfarrer in St. Florian und ist seit 2005 wieder Kooperator. Er ist auch Kirchenrektor der Spitalskirche St. Johannes. Von 1987 bis 1997 war er Dechant von Enns-Lorch.

- Am 11. Juli 2010 vollendet KonsR Erwin Ecker das 80. Lebensjahr. Er stammt aus Lembach, wurde 1955 zum Priester geweiht und war anschließend Kooperator in Bad Zell, Eferding und Linz-St. Peter. Von 1966 bis 2007 war Ecker Pfarrer in Steyregg, er hilft als Kurat weiterhin in der Pfarre mit.

- Am 12. Juli 2010 wird KonsR Josef Friesenecker, Augustiner Chorherr des Stiftes St. Florian, 80 Jahre alt. Er stammt aus Windhaag bei Freistadt, feierte 1952 seine Ordensprofess und wurde 1956 zum Priester geweiht. Er war dann Kaplan in St. Martin im Mühlkreis und in Attnang. Seit 1968 ist Friesenecker Pfarrer in St. Oswald bei Freistadt.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 48/2025

26.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 47/2025

18.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

„Ökumene des Hasses“

25.11.2025 Unter dem Titel „Sprachlos? Unsichtbar? Mundtot? Antidemokratische Entwicklungen gegen Frauen in...

Der Trauer wie auch der Freude Raum geben

25.11.2025 Rund um Advent und Weihnachten vermissen wir liebe Verstorbene oft umso intensiver, da sie im...

Gehört das Kopftuch verboten?

25.11.2025 Der Ministerrat beschloss eine Gesetzesvorlage zum Kopftuchverbot an Schulen, das für Mädchen bis...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 48/2025

26.11.2025

In Gallneukirchen herrschte Platzmangel am Altar

25.11.2025 Die Zahl der jugendlichen Ministrant:innen war in der Pfarre Gallneukirchen vor 20 Jahren so...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen