Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Gott zur Sprache bringen

Für die Religionslehrerin Rosalinde Feichtner ist der liebende Gott Angelpunkt des Unterrichts
Ausgabe: 2010/42, Religionsunterricht, Schule, Lehrer, Schule
20.10.2010
- Josef Wallner


Diözesanbischof Ludwig Schwarz (Mitte), Generalvikar Severin Lederhilger (links) und Schulamts-Rektor Christoph Baumgartinger (zweiter von rechts)mit den Religionslehrer/innen, die neu in den Dienst der Diözese getreten sind.




Im Linzer Mariendom hat am 17. Oktober2010 Diözesanbischof Ludwig Schwarz 28neue Religionslehrer/innen für alle Schulstufengesendet. Eine von ihnen ist RosalindeFeichtner aus St. Martin im Innkreis.

Rosalinde Feichtner ist gelernte Buchhändlerin.Nachdem ihre beiden Töchter erwachsenwurden, begann sie im Fernstudium die Ausbildungzur Religionslehrerin. Sie steht schondas dritte Jahr in der Klasse, weil sie währendder Studienzeit einige Stunden Unterricht erteilte.So weiß sie, wovon sie spricht, wenn sieüber Religion in der Schule redet: „Glaube istnichts Starres, sondern schön und lebendig.Das sollen die Kinder erleben.“

Den Schüler/innen würde Wichtiges fehlen,wenn sie nicht mit Glaube und Gott in Berührungkommen würden, betont sie: „DenKindern würde das Wissen fehlen, dass sietrotz aller Fehler und Schuld von Gott angenommensind und dass Gott sie mag, so wiesie sind.“ Geliebt- und Angenommensein –das ist Feichtners Zugang zum Glauben,und diese Erfahrung versucht sie, in derSchule weiterzugeben. Davon ist sie erfüllt:„Ich habe meinen Traumberuf gefunden.“

Die gesendeten Religionslehrer/innen.Claudia Auinger (VS Alkoven), Désirée Bauer(BG Bad Ischl), Stefan Bauer (HAK Rohrbach),Lara Jasmin Cardenas (Landeslehranstaltfür Hör- und Sehbildung Linz), RosalindeFeichtner (HS 1 Schärding, VS St. Georgenbei Obernberg), Annette Fenz (HS Mettmach,Allgemeine Sonderschule Ried), CorinnaGlück (HS Pichl, HS 3 Wels),Andreas Haider (BRG Steyr, Michaelerplatz),Evelyn Haunschmied (HS 1 Haid), SabineHechwartner-Harringer (HS 2 Traun), MartinHemetsberger (HS I + II Kirchdorf), Doris Hiesl(HLBL St. Florian), Judith Hollinetz (BG Vöcklabruck),Eva Jakob (HTL Vöcklabruck),Andrea Kreuzmayr (HS I + II Vorchdorf),Theresia Langmann (HBLA Perg), RichardLuginger (Berufsschule Rohrbach), IvanaMikulic (BORG Bad Leonfelden), ChristaMitter (BORG Linz, Honauerstraße), GertraudMüllmann (HS Riedau und HS Natternbach),Andrea Oberprantacher (HTL Steyr), ElisabethPömer (Gymnasium Dachsberg), RüdigerPracher (HLW und Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogikder Don Bosco SchwesternVöcklabruck), Karl Rossmann (HS 1 + 2 BadIschl, Allgemeine Sonderschule Bad Ischl),Gerlinde Schaurhofer (HS Mauthausen),Brigitte Seilinger (VS Ostermiething, VS St.Georgen/Fillmannsbach), Beatrix Sulzer(Bischöfliches Gymnasium Petrinum Linz),Ramona Wieshofer (HS 3 Wels, PolytechnischeSchule Wels, Jakob-Muth-Schule Wels).
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Innovation benötigt Reflexion

01.07.2025 Michael Fuchs, Rektor der Katholischen Privat-Universität Linz (KU Linz), im Gespräch über...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen