Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Geburtstage

Personen
Ausgabe: 2011/01, Geburtstage, Jakubiak, Pirich, Keinberger, Riedl, Roidinger, Waslmayr
05.01.2011
- Am 1. Jänner 2011 feierte Mag. Christoph Jakubiak, Ehrenkanonikus von Lublin, seinen 60. Geburtstag. Er stammt aus Przewale in Polen und wurde 1975 zum Priester geweiht. 1996 kam er als Kurat nach Steyregg. Seit 1999 ist Jakubiak Pfarrprovisor von Dimbach.

- Am 2. Jänner 2011 wurde Msgr. Dr. Gustav Pirich 70 Jahre alt. Er wurde in Wels geboren und 1965 zum Priester geweiht. Dr. Pirich ist Priester der Erzdiözese Wien und seit seiner Emeritierung als Pfarrer von Großruß-bach (Erzdiözese Wien) 2008 Kirchenrektor in der ehemaligen Klosterkirche der Kapuziner in Gmunden.

- Am 5. Jänner 2011 vollendete KonsR Mag. Augustin Keinberger, Prämonstratenser von Schlägl, das 75. Lebensjahr. Er stammt aus Oepping, feierte 1958 seine Ordensprofess und wurde 1961 zum Priester geweiht. Herr Augustin war dann seelsorglich in Ulrichsberg und Aigen im Mühlkreis sowie als Religionsprofessor am Gymna-sium Rohrbach tätig. Seit 1972 ist Herr Augustin Pfarrer in Ulrichsberg. Von 1987 bis 1992 war er auch Dechant des Dekanates Altenfelden.

- Am 6. Jänner 2011 feiert Mag. Dr. Anton Riedl, Ständiger Diakon bei den Oblaten in Ried, seinen 60. Geburtstag. Er wurde in Rappolz (Waidhofen/Thaya) geboren, ist verheiratet, studierte in Wien Sozial- und Wirt-schaftswissenschaften. Seine berufliche Laufbahn begann er in der Krankenhausberatung und wurde 1979 Geschäftsführer des Behindertendorfes Altenhof. Von 1985 bis 2000 war er Managementtrainer und Unternehmensberater, anschließend bis 2007 Geschäftsführer für Sozial- und Gesundheitseinrichtungen der Franziskanerinnen von Vöcklabruck. Seit 2007 ist Riedl Professor für Betriebswirtschaftslehre an der FH für Gesundheit und Soziales in Linz. 2002 wurde er zum Ständigen Diakon geweiht und ist in der Konviktgemeinde bei den Oblaten des hl. Franz von Sales in Ried im Innkreis engagiert.

- Am 7. Jänner 2011 wird KonsR P. Robert Roidinger, Zis-terzienser von Schlierbach, 75 Jahre alt. Er wurde in Michel-dorf geboren, feierte 1966 seine Ordensprofess und wurde 1971 zum Priester geweiht. Dann war er Kooperator in Micheldorf, Wartberg an der Krems und Kirchdorf an der Krems. Seit 1992 ist P. Robert Pfarrer in Schlierbach. Von 1995 bis 2001 war er auch Dechant des Dekanates Windischgarsten.

- Am 9. Jänner 2011 feiert Ma-rianne Waslmayr ihren 60. Geburtstag. Sie stammt aus Kallham und ist seit 1985 im pastoralen Dienst der Diözese Linz. Davor war sie als Kinderdorf-mutter und Stationsgehilfin im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern tätig. Schon vor ihrer Tätigkeit als Pastoralassistentin ist Marianne Waslmayr dem Säkularinstitut „Ancillae Christi Regis“ beigetreten. Von 1985 bis 1986 war sie Pastoralassistentin in Ternberg. Seither ist sie Pastoralassistentin der Pfarre Haid und unterrichtet Religion.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 28/2025

08.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Fulminanter Start in die Saison von Klassik am Dom

10.07.2025 3.500 Besucher:innenerlebten die ersten beiden Konzerte der heurigen Konzert-Reihe mit dem Royal...

Musikwelten am Dom

15.07.2025 Klassik, Jazz, Pop mit einem Ausflug ins Theater und Musical: Das bietet die heurige Saison von...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

125 Jahre Marianum Freistadt: Marianisten feiern Schuljubiläum

10.07.2025 Die 1900 gegründete konfessionelle Bildungseinrichtung hat das Schulwesen Oberösterreichs...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen