Auf den Spuren Don Boscos: Studenten gründen eigenen Zirkus
Ausgabe: 2011/36, Don Bosco, Zirkus, Studenten, Freude, Frühmann
07.09.2011
Ein gutes Dutzend junger Studenten hat aus Abenteuerlust den Zirkus „Giovanni“ gegründet. Sie wollen einfache Kultur im öffentlichen Raum fördern und die Freude an den kleinen Dingen im Leben vermitteln.
Die meisten der Jugendlichen, die in dem Zirkus „In der Revolte“ mitwirken, haben einen Freiwilligeneinsatz mit den Salesianern Don Bosco in ärmeren Ländern des Südens absolviert. „Wir wollen unserem Vorbild Giovanni Don Bosco treu bleiben“, erzählt der 20-jährige Wiener Lehramtsstudent Jakob Frühmann. Der Zirkus ist mit bunter Kleinkunst, skurrilen Charakteren und großer Nähe zum Publikum gestaltet. So ähnlich wie es der Ordensgründer vor über 150 Jahren getan hat, als er auf fahrenden Jahrmärkten Gaukler kennenlernte. Erlebnisse, die zu einem zentralen Aspekt seiner Pädagogik als Sozialpionier in der katholischen Kirche wurden.
Weltoffen und demokratisch. Über ein halbes Jahr haben die Studenten dafür mit großen Ehrgeiz geprobt, seit Ende August sind auf Tournee durch Österreich, Italien und Kroatien. Da wird eifrig jongliert, gezaubert und mit Feuershows eingeheizt. „Wir genießen es momentan sehr, so viel auf der Straße unterwegs zu sein“, sagt Jakob Frühmann. „Wir sind keine Profis und haben den Zirkus aus Abenteuerlust gegründet und weil uns die einfache Kultur im öffentlichen Raum fehlt. Wichtig ist aber schon der Gedanke, uns für andere einzusetzen“. Die jungen Gaukler wollen mit dem frei zugänglichen Zirkusprogramm „In der Revolte“ wandernd und weltoffen, Menschen und deren Fähigkeiten kennenlernen. Zu diesem Zweck finden vor den eigentlichen Vorstellungen Workshops statt. „Die Leute sollen sehen, dass sie selbst auch Kunststücke machen können.“ Ein Ziel ist, aufzuzeigen, wie wichtig Vielfalt ist. Etwa durch ein Jonglierkunststück, das mit Schwarz-Weiß-Bällen nicht gelingen will. Erst mit bunten Bällen und durch Seifenblasen aus dem Publikum kann es der Künstler schließlich schaffen.
- Die Vorstellungen laufen bis Ende September. Nähere Informationen dazu finden sich im Internet unter: www.zirkusgiovanni.at