Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Florian- und Severinmedaillen; Geburtstag

Personen
Ausgabe: 49/2011, Florianmedaillen, Geburtstag, Mitsch, Loidl, Niederist,
28.12.2011
© Reischl Franz

Florian- und Severinmedaillen

Am 30. November übergab Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz im Linzer Priesterseminar an engagierte Christ/innen die diözesanen Ehrenzeichen Florianmedaille und Severinmedaille. Sie sind Zeichen des Dankes und der Anerkennung für langjähriges ehren- und hauptamtliches Engagement in den Pfarren und über die Pfarrgrenzen hinaus. Mit der Severinmedaille wurden ausgezeichnet: Schulrätin Margit Ettinger (Riedersbach), Alois Hofbauer (St. Radegund), Franz Huber (Braunau), Oberschulrat Dir. i. R. Josef Huber (St. Leonhard bei Freistadt), Renate Kaineder (Altenberg), Hofrat DI Ferdinand Neubauer (Leonding), Josef Pfaller (St. Pantaleon), Johanna Pflug (Braunau), Herbert Punz (St. Leonhard bei Freistadt), Franz Raxendorfer (Sierning), Friedrich Schrems (Neukirchen an der Enknach), Dr. Christine Steininger (Weißkirchen an der Traun), Helga Weintritt (Braunau) und Gerhard Wölfl (Weißkirchen/Traun). Die Florianmedaille für ihre Pionierleistung in der Kirche und für ihr überregionales Engagement erhielt Dr. Daniela Buder (Linz). Josef Gleirscher und Dir. i. R. Ernst Wiltschko bekamen bereits am 11. November im Rahmen der Jubiläumsfeier „60 Jahre Diözesansportgemeinschaft OÖ“ die Florianmedaille überreicht.

Geburtstag

- Am 11. Dezember 2011 feiert KonsR Walter Mitsch, wohnhaft in Traunkirchen, seinen 85. Geburtstag. Der gebürtige Linzer wurde 1950 zum Priester geweiht und war nach einigen Kaplansposten von 1963 bis 1980 Pfarrer in Gunskirchen. Anschließend war Mitsch bis 1993 Pfarrer in Traunkirchen, wo er im Ruhestand lebt und als Seelsorger mithilft. - Am 13. Dezember 2011 vollendet KonsR Johann Loidl sein 70. Lebensjahr. Er stammt aus Altmünster und wurde 1966 zum Priester geweiht. Nach Kap­lansposten ist er seit 1977 Seelsorger in St. Marienkirchen bei Schärding, seit 1984 ist er dort Pfarrer. - Am 13. Dezember 2011 wird KonsR P. Mag. DI Gotthard Niedrist, Forstmeister und Subprior des Stiftes Kremsmünster, Pfarrprovisor von Buchkirchen bei Wels, 60 Jahre alt. Er stammt aus Eberstalzell und feierte 1972 seine Ordensprofess. Nach dem Theologiestudium in Salzburg wurde er 1977 zum Priester geweiht. P. Gotthard studierte nach einjähriger Kaplanstätigkeit in Bad Hall Forstwirtschaft in Wien, 1987 wurde er Forstmeister in Kremsmünster. Von 1990 bis 2007 war er Pfarrprovisor von Scharnstein, seit 2009 ist er Pfarrprovisor von Buchkirchen.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 28/2025

08.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Fulminanter Start in die Saison von Klassik am Dom

10.07.2025 3.500 Besucher:innenerlebten die ersten beiden Konzerte der heurigen Konzert-Reihe mit dem Royal...

Musikwelten am Dom

15.07.2025 Klassik, Jazz, Pop mit einem Ausflug ins Theater und Musical: Das bietet die heurige Saison von...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

125 Jahre Marianum Freistadt: Marianisten feiern Schuljubiläum

10.07.2025 Die 1900 gegründete konfessionelle Bildungseinrichtung hat das Schulwesen Oberösterreichs...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen