StudiumKatholisch-Theologische Privatuniversität. Eine Promotion, eine Lizentiats-Verleihung, zehn Sponsionen sowie sieben Verleihungen eines „Bachelor of Arts“ fanden am Samstag, dem 28. Jänner 2012 an der KTU Linz statt. Zum Doktor der Theologie wurde graduiert: Mag. theol. Helmut Berg. Das Lizentiat der Theologie wurde verliehen an: Ferdinand Barugize. Zum Magister/zur Magistra der Theologie wurden graduiert: Christian Aigner, Elisabeth König, Florian Losbichler, Martina Riegler-Sulzbacher, Mag. art. Georg Weis Zum Magister/zur Magistra der Philosophie wurden graduiert: Mag. theol. Dr. theol. Hermann Gärtner, Mag. art. Josef Hanl, Doris Höfler, Manfred Prechtl, Susanne Winter. Der Titel Bachelor of Arts wurde verliehen an: Dr. med. Herbert Gumpenberger, Eva Maria Herz, Dr.in med. Gudrun Hofmann, Veronika Kitzmüller, Cosima Öllinger, Victoria Pilz, Sieglinde Schmoll.
Geburtstage
- Am 3. Februar 2012 wird KonsR Hubert Sageder, emeritierter Pfarrer, Kurat in Lochen, 75 Jahre alt. Er stammt aus Natternbach, empfing 1970 die Priesterweihe und war nach mehreren Kaplansposten ab 1981 Pfarradministrator in Lochen. Von 1984 bis 2011 war er Pfarrer in Lochen und zugleich bis 2007 auch Pfarrprovisor von Lengau.
- Am 5. Februar 2012 feiert KonsR Franz Gschwandtner, langjähriger Pfarrer von Maria Scharten, wohnhaft in Bad Ischl, seinen 85. Geburtstag. Er ist gebürtig aus Bad Ischl, wurde 1950 zum Priester geweiht und war ab 1958 Pfarrer von Maria Scharten. Seit 1998 ist er im Ruhestand.
- Am 5. Februar 2012 vollendet Oberstudienrat KonsR Dr. Stephan Prügl, Prämonstratenser Chorherr des Stiftes Schlägl, sein 65. Lebensjahr. Er wurde 1947 in Julbach geboren und trat 1965 in das Stift Schlägl ein. Er studierte Theologie in Innsbruck und Graz, feierte 1970 die Ordensprofess und wurde 1971 zum Priester geweiht. Von 1972 bis 2010 war er – neben verschiedenen Diensten im Bereich des Ordens – Religionsprofessor an den berufsbildenden Schulen in Rohrbach, seit 1981 ist Herr Stephan Subprior des Stiftes, er nimmt Aufgaben im Konvent wahr und hilft in der Pfarrseelsorge mit.
- Am 7. Februar 2012 wird KonsR Gerold Harrer, Pfarrer in Kronstorf, 70 Jahre alt. Der gebürtige Leondinger wurde 1966 zum Priester geweiht. Nach Kap- lansposten ist er seit 1982 Pfarrer in Kronstorf, von 1990 bis 1991 war er auch Pfarrprovisor von Hargelsberg. Seit 2009 ist er zusätzlich Pfarrmoderator von Niederneukirchen, seit 2011 darüber hinaus Pfarrprovisor von Weichstetten und Pfarrmoderator in St. Marien. Seit 1998 ist Harrer Dechant des Dekanates Enns-Lorch.
- Am 7. Februar 2012 feiert Oberstudienrat Mag. Christian Zoidl, Prämonstratenser Chorherr des Stiftes Schlägl, Pfarrer in Linz-Heilige Familie, das 65. Lebensjahr. Er stammt aus Ulrichsberg und trat 1965 in das Stift Schlägl ein. Er studierte Theologie und das Lehramt Leibesübungen und Geografie in Innsbruck, feierte 1970 die Ordensprofess und wurde 1971 zum Priester geweiht. Von 1975 bis 2008 war er Professor am Bischöflichen Gymnasium Petrinum in Linz. Von 1978 bis 1983 war Zoidl Kurat in Linz-St. Antonius, seither ist er Seelsorger in Linz-Heilige Familie, seit 2008 als Pfarrer. Er ist unter anderem noch Geistlicher Assistent der Diözesansportgemeinschaften Österreichs sowie Präsident und Sportseelsorger der Diözesansportgemeinschaft Oberösterreich.