Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Dank, Geburtstag und Personelles

Aus den Pfarren Oberösterreichs
Ausgabe: 2017/12
21.03.2017

Dank


Oberkappel. Im Rahmen einer Feier übergab Franz Hauer (2. von links mit seiner Frau Anneliese) nach 32 Jahren die Leitung des Kirchenchores an Erika Baumgartner (2. von rechts). Besonders gefordert war Hauer in der Zeit, als er auch Kapellmeister der Musikkapelle war. Pfarrer H. Maximilian (links) und Bürgermeister Karl Kapfer (rechts) danken im Namen von Pfarre und Gemeinde herzlich. 
Jungschar OÖ. Der designierte Landeshauptmann Thomas Stelzer (von links) verlieh am 7. März 2017 im Steinernen Saal des Linzer Landhauses an Frauen und Männer, die sich außerhalb der Schule für die Jugend engagiert haben, das Ehrenzeichen für die „Verdienste um die Oö. Jugend“. Von der katholischen Kirche wurden drei Personen ausgezeichnet. Es wurden Magdalena Söllner aus Scharnstein, ehemalige Jungscharvorsitzende und Mitarbeiterin bei diversen Veranstaltungen, und Anna Berger-Steiner, Hausverwalterin im Jungscharhaus Großloiben, geehrt. Florian Poltshak wurde für sein langjähriges Engagement in der Katholischen Jungschar, speziell für die Ministrant/innen, ausgezeichnet. In seiner Pfarre Leonding-St. Michael war er viele Jahre Ministrant/innenverantwortlicher und Herausgeber der Mini-Zeitschrift MinZe. Auf Diözesanebene verstärkte er den Arbeitskreis für Ministrant/innen, organisierte den MinisCup, war Mitarbeiter bei diversen Minitagen in St. Florian und Busbegleiter bei der Wallfahrt nach Rom.   Windischgarsten. Vertreter der politischen Gemeinden (Rosenau, ­Roßleithen, Edelbach und Windischgarsten), die zur Pfarre Windischgarsten gehören, waren kürzlich mit Pfarrer Gerhard Maria Wagner (Mitte) nach Rom gereist. Höhepunkte der Fahrt waren der Besuch der Petersbasilika, die Audienz bei Papst Franziskus sowie ein Ausflug nach Subiaco und Frascati. Die Teilnehmer/innen danken für die profunde Reisbegleitung und die Begleitung durch ­ihren Pfarrer.      Forum Volkskultur. Das Forum Volkskultur OÖ, Dachverband für 23 volkskulturell tätige Landesverbände, verlieh kürzlich unter Beisein von LH Josef Pühringer vier Mitgliedern für ihr herausragendes volkskulturelles Wirken die „Prof. Hans Samhaber-Plakette“ (1. Reihe von links):  Konsulentin SR Maria Kammerer (Weitersfelden), (LH Pühringer), Kons. Hans Kaiser (Wels), Irmgard Maier-Bauer (Zell a. d. Pram) und Kons. Hermann Sandner (Lasberg) sind seit Kindheit mit der Volkskultur verbunden und haben sich auch in der Kirche engagiert.  

Geburtstag


Am 22. März wird Mag. Herbert Unger, Pfarrassistent in der Pfarre Langholzfeld, 60 Jahre alt. Er stammt aus Kirchberg-Thening und erlernte zunächst das Handwerk eines Radio- und Fernsehmechanikers. Anschließend war er im Pastoralamt im Expedit und in der Druckerei tätig. Während dieser Zeit absolvierte er das Bundesgymnasium für Berufstätige in Linz. 1986 schloss Unger das Studium der Theologie an der Kath.-Theol. Hochschule Linz (heute: Katholische Privat-Universität) ab und wurde Religionslehrer. 1987 absolvierte er das pastorale Einführungsjahr und begann in der Pfarre Linz-Heiligste Dreifaltigkeit. Ab 1992 wechselte er in die Stadtpfarre Linz, dort war er zunächst Pastoralassistent und von 1995 bis 2009 Pfarrassistent. Seit September 2009 wirkt er als Pfarrassistent in der Pfarre Langholzfeld. Herbert Unger ist verheiratet und Vater von zwei Söhnen.

Personelles


Das Trappistenkloster Engelszell bekommt eine neue Leitung: Der 78-jährige P. Hubert Bony (im Bild) vom elsässischen Kloster Oelenberg löst den bisherigen 80-jährigen Superior P. Marianus Hauseder ab. Mit P. Bony erhöht sich die Zahl der Mönche in Engelszell auf fünf, bald soll ein weiterer Mönch aus Frankreich dazukommen.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Innovation benötigt Reflexion

01.07.2025 Michael Fuchs, Rektor der Katholischen Privat-Universität Linz (KU Linz), im Gespräch über...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen