Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Gedenken, Ehrung & Dank; Geburtstage;

Persönliches.
Ausgabe: 2013/22, Dank, Ehrung, Gedenken, Auszeichnung
29.05.2013

Im Gedenken

- Der Karmelit P. Martin Magyar ist am 16. Mai 2013 im 95. Lebensjahr in Linz verstorben. P. Martin wurde 1919 in Ungarn geboren, trat in Györ bei den Karmeliten ein und studierte im Heiligen Land Philosphie und Theologie. 1943 wurde er in der Grabeskirche in Jerusalem zum Priester geweiht und blieb bis 1967 als Lehrer und Seelsorger für arabische Christen in Haifa in Israel. Dann kam er in die Österreichische Provinz. In Linz war er ein beliebter Beichtvater und Schwesternseelsorger. Ab 2010 wurde er im Pflegheim der Kreuzschwestern betreut. Der Verstorbene wurde am 24. Mai 2013 in der Klostergruft beigesetzt. - KonsR Michael Krümmer, emeritierter Pfarrer von St. Peter am Hart, ist am 18. Mai 2013 im 87. Lebensjahr verstorben. Er wurde 1927 in ­Serbien geboren und kam am Ende des 2. Weltkriegs als Flüchtling nach Oberösterreich. 1951 zum Priester geweiht, war er Kaplan in Gaflenz, der Stadtpfarre Steyr und Steyr-Vorstadtpfarre (heute St. Michael). 1965 wurde er zum Pfarrer von St. Peter am Hart bestellt, wo er bis zu seiner Pensionierung 1993 wirkte. Anschließend verbrachte er seinen Lebensabend dort. Von 1979 bis 1981 war er zusätzlich Pfarrprovisor von Mining.  Der Verstorbene wurde am 25. Mai 2013 in St. Peter am Hart begraben.

Dank und Auszeichnung

Kirchenmusik


Nach sechs Jahren intensiver Mitarbeit im Kirchenmusikreferat der Diözese Linz übersiedelt Tobias Chizzali (im Bild) nach Bozen (in seine ursprüngliche Heimat Südtirol), wo er mit 1. Juni die Stelle des Domkapellmeisters und -organisten antritt. Chizzali hat in den Jahren seiner Tätigkeit in OÖ zahlreiche Chöre geschult, Kantor/innen ausgebildet, Fortbildungsveranstaltungen für Organist/innen (Orgelwochen in Schlierbach) geleitet und Gottesdienstleiter/innen mit der Kirchenmusik vertraut gemacht. Er hat in dieser Zeit auch den Chor Emedio cantus gegründet, geleitet und zu einer vielbeachteten Qualität geführt, sowie den Kirchenchor der Pfarre Herz Jesu in Linz musikalisch und menschlich hervorragend betreut. Das Team der Abteilung Liturgie/Kirchenmusik dankt ihm für seine Arbeit und wünscht Gottes Segen und viel Erfolg für die neuen Aufgaben.

Stiftsgymnasium Kremsmünster


Die Mädchenauswahl der Schülerligamannschaft freut sich über den hervorragenden dritten Platz im Landesfinale. Die Mannschaft hat sich gegen die Konkurrenz aus Sporthauptschulen hervorragend behauptet.

Geburtstag & Weihejubiläum

Am 2. Juni 2013 vollendet KonsR. DI P. Gotthard Schafelner, Altabt des Stiftes Lambach, das 75. Lebensjahr. Der gebürtige St. Valentiner (NÖ) wurde 1965 zum Priester geweiht. Er studierte in Wien Bodenkultur und war anschließend langjähriger Ökonom des Stiftes. Daneben war P. Gotthard auch seelsorglich in den Stiftspfarren tätig. 1972 wurde er Prior, von 1986 bis 2008 war P. Gotthard Abt des Benediktinerklosters. Seit 1998 ist er Seelsorger in Pennewang.

Am 5. Juni 2013 feiert Johann Niederreiter, Ständiger Diakon in St. Radegund und Tarsdorf, das 25 Jahr Jubiläum seiner Diakonenweihe.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 28/2025

08.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Fulminanter Start in die Saison von Klassik am Dom

10.07.2025 3.500 Besucher:innenerlebten die ersten beiden Konzerte der heurigen Konzert-Reihe mit dem Royal...

Musikwelten am Dom

15.07.2025 Klassik, Jazz, Pop mit einem Ausflug ins Theater und Musical: Das bietet die heurige Saison von...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

125 Jahre Marianum Freistadt: Marianisten feiern Schuljubiläum

10.07.2025 Die 1900 gegründete konfessionelle Bildungseinrichtung hat das Schulwesen Oberösterreichs...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen