Einen Papyrus mit der frühesten außerbiblischen Nennung Jerusalems haben israelische Archäologen präsentiert. Er stammt aus der judäischen Wüste und ist rund 2650 Jahre alt. Der Text lautet: „Von der Magd des Königs, aus Na‘arat, Weinkrüge nach Jerusalem“. Er überrascht mit einem unüblichen Status einer Frau in der Verwaltung des Königreichs Juda. Die Archäologen hoffen auf weitere Funde.