Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

„Beim Schreiben kann ich eine andere Welt erschaffen“

Bücher haben im Gegensatz zum Computer an Reiz verloren, sagt Vanessa Breuer. Die junge Autorin selbst liest und schreibt seit ihrer Kindheit. Was macht diese Begeisterung aus?
Ausgabe: 2017/41
11.10.2017
- Christine Grüll
Wenn es nach Vanessa Breuer ginge, wäre Lesen auf Platz eins der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen. Lesen aber braucht Zeit. Die ist knapp bemessen in einer Gesellschaft, in der elektronische Medien mit immer neuer Ablenkung aufwarten. Vanessa Breuer erlebt das in ihrem Freundeskreis. Die 16-jährige Schülerin kann dieser Ablenkung widerstehen, denn sie ist nicht nur vom Lesevirus infiziert. Sie schreibt, seitdem sie schreiben kann. Schon in der Volksschule hat sie – angespornt durch ihre Lehrerin – eigene Geschichten geschrieben. Die Inspiration dafür hat sie aus Büchern geholt. „Beim Lesen kann ich in eine andere Welt abtauchen“, sagt Vanessa Breuer, „beim Schreiben kann ich eine Welt erschaffen.“ Das hat viel mit Begeisterung zu tun.

Phantasie und Ausdauer


Begeisterung ist ein kraftvolles, zu einer Handlung drängendes JA zu etwas, schreibt der Philosoph und Theologe Clemens Sedmak. Die Autorin Vanessa Breuer erlebt das so: Szenen im Alltag liefern den Impuls, diese weiterzudenken. „Ich stelle mir vor: Wie hätte sich etwas entwickelt, wenn ich anders reagiert hätte?“ Und schon entsteht die Geschichte in Gedanken und fließt dann später in Vanessa Breuers Computer. Manchmal kommt es vor, dass sie mit dem Ende eines Buches, das sie gerade liest, unzufrieden ist. Dann schreibt sie einen neuen Schluss. Vanessa Breuer mag ihre Figuren. Doch wenn der Text vollendet ist, bleiben sie in ihrer Welt zurück, und der Kopf ist frei für Neues. Zwischen einer Woche und einem Monat sitzt die Autorin an einer Geschichte. Das braucht Ausdauer. Clemens Sedmak nennt es Kraft: „Leute, die für etwas brennen, besitzen dann auch die Kraft, dabeizubleiben.“

Neues probieren


Vanessa Breuer will ihr Schreiben weiterentwickeln. Eigentlich richten sich ihre Texte an ein gleichaltriges Lesepublikum. Nun hat sie mit dem kleinen, lebhaften Drachen Herby eine Figur erfunden, mit der sie auch Kinder begeistern möchte. „Ich weiß nicht, welcher Impuls nötig wäre, um Kinder zum Lesen zu bringen“, sagt die Autorin. Spannend erzählte Geschichten wie die von Herby und seinen Freunden könnten die Antwort darauf sein.
Zum Nachlesen: "Der Drache Herby" von Vanessa Sofie Breuer: http://www.kirchenzeitung.at/newsdetail/rubrik/der-drache-herby/
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Fulminanter Start in die Saison von Klassik am Dom

10.07.2025 3.500 Besucher:innenerlebten die ersten beiden Konzerte der heurigen Konzert-Reihe mit dem Royal...

Gedenken an den Bauernkrieg im Jahr 1626

08.07.2025 Der Bauernaufstand und der Bauernkrieg des Jahres 1626 waren einschneidende Ereignisse in der...

Amtseinführungen in vier Pfarren in Oberösterreich

08.07.2025 In der ersten Juliwoche wurden Pfarrer und Pfarrvorständ:innen der Pfarren Tassilo-Kremsmünster,...

Schmetterlingssegen

08.07.2025 Ein Gebet für die Sommerferien - mit wunderschönen Schmetterlingen.

Tarte von Tomaten und Ziegenkäse

08.07.2025 Ein einfaches Rezept in Form einer Pizza, jedoch gesünder.
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen