Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • Bewusst Leben
      • Gut zu wissen
      • Rezepte
      • KirchenZeitung für Kinder
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
      • Texte von Leser/innen
    • Kunst & Kultur
      • alt & kostbar
      • Bücher, Filme, Musik
    • Serien
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Kirche Österreich
    • Weltkirche
    • Glaube
      • Spurensuche
    • Sonntag
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • LeserInnen-Reise
    • Solipreis
  • Vorteilskarte
    • Vorteile
    • Bestellung
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
    • Verlautbarung
  • Service
    • Teilnahmebedingungen
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Thursday, 11. August 2022
    • Newsletter
    • Abo
    • Glossar
    • Anzeigen
    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    • A: Schriftgröße: normal
    • A: Schriftgröße: groß
    • A: Schriftgröße: sehr groß
    • A: Standardfarben
    • A: Gelb auf Schwarz
    • A: Schwarz auf Gelb
    • A: Weiss auf Blau
    • A: Blau auf Weiss
    ePaper | K+
    Login
    • » Passwort vergessen
    • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
    Startseite
    Hauptmenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
        • Gut zu wissen
        • Rezepte
        • KirchenZeitung für Kinder
      • Gesellschaft & Soziales
      • Menschen & Meinungen
        • Texte von Leser/innen
      • Kunst & Kultur
        • alt & kostbar
        • Bücher, Filme, Musik
      • Serien
    • Kirche
      • Kirche OÖ
      • Kirche Österreich
      • Weltkirche
      • Glaube
        • Spurensuche
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • LeserInnen-Reise
      • Solipreis
    • Vorteilskarte
      • Vorteile
      • Bestellung
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles
      • Verlautbarung

    Hauptmenü anzeigen
    KirchenZeitung:
    • Themen
    • Serien
    • Rom entdecken

    Inhalt:
    Rom entdecken
    31.05.2022

    Einen Armen als Freund haben

    P. Bernhard Eckerstorfer führt zur Gemeinschaft Sant’Egidio

    Wie kann man heute glaubwürdig Christ sein? Die Gemeinschaft Sant’Egidio weist einen Weg und lebt ihn vor. 

    Die Marienstatue an der Rückwand der Kirche Sant’Agostino von Jacopo Sansovino (1521) ist ein Beispiel, wie die Renaissance den frührömischen Stil übernommen hat. Die Gottesmutter erscheint hier wie die antike Fruchtbarkeitsgöttin „Magna Mater“.
    Rom entdecken
    24.05.2022

    Die Weite römischer Frömmigkeit

    P. Bernhard Eckerstorfer OSB aus Rom

    Die römische Kirche Sant‘Agostino mit ihrer Statue „Maria von der Geburt“ ist ein Anziehungspunkt für werdende Eltern. 

    Die heilige Francesca ist eine der beliebtesten Heiligen von Rom, wovon auch ihr Beiname „die Römerin“ (Romana) zeugt. Ihren Leichnam mit dem Totenschädel zu sehen zeigt, wie die leibliche Gegenwart Christi sich in konkreten Menschen fortsetzt und üb
    Rom entdecken
    17.05.2022

    Am Grab von Francesca Romana

    P. Bernhard stellt die heilige Francesca Romana vor, die mit Stephanus, Petronilla und Laurentius zu den Patronen Roms gehört

    Die heilige Francesca Romana ist eine der beliebtesten Heiligen Roms, im deutschen Sprachraum ist diese spirituell und karitativ herausragende Person aber kaum bekannt. 

    Selbst die Menschenmassen, die nun wieder zum Pantheon strömen, tun der „Liebesbeziehung“, die P. Bernhard mit diesem  Bauwerk verbindet, keinen Abbruch.
    Rom entdecken
    10.05.2022

    Freundschaft mit dem Pantheon

    P. Bernhard Eckerstorfer OSB aus Rom

    Das Pantheon ist der einzige vollständig erhaltene römische Tempel. Seine Kuppel, bis heute ein Wunderwerk der Baukunst, war Inspiration nicht nur für den Petersdom. 

    Will man durch das Schlüsselloch auf den rund dreieinhalb Kilometer entfernten Petersdom schauen, heißt es, sich vor dem Tor der Malteser-Villa anzustellen.
    Rom entdecken
    04.05.2022

    Das Geheimnis des „Schüssellochs“

    P. Bernhard Eckerstorfer OSB lebt in Rom auf dem Aventin-Hügel im Benediktinerkloster Sant‘Anselmo

    P. Bernhard Eckerstorfer wohnt bei einer Touristenattraktion: dem berühmtesten Schlüsselloch der Welt. Doch der Blick durch das Schlüsselloch auf die Peterskuppel ist nicht nur eine Kuriosität. 


    Serie "Rom entdecken"

    P. Bernhard Eckerstorfer - Benediktiner des Stiftes Kremsmünster - ist seit 2019 Rektor der Benediktinerhochschule Sant'Anselmo in Rom. Er nimmt uns in der Serie „Rom entdecken.“ mit auf seine Streifzüge durch die Ewige Stadt.

     

    Lesen Sie links die Artikel der 5-wöchigen Serie 2022.

    • Service
      • Teilnahmebedingungen
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Footermenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
      • Gesellschaft & Soziales
      • Menschen & Meinungen
      • Kunst & Kultur
      • Serien
    • Kirche
      • Kirche Österreich
      • Weltkirche
      • Glaube
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • LeserInnen-Reise
      • Solipreis
    • Vorteilskarte
      • Vorteile
      • Bestellung
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles

    KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen