Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN

Inhalt:

Personen, Dank & Jubiläum

Menschen & Meinungen

Jubiläum, Dank und Geburtstage:

Ausgabe: 14/2021
06.04.2021
Die Jubilarinnen (1. Reihe von links) Sr. Lucilla Janko, Sr. Angelika Seiberl, Sr. Eugenia Kranzmayr und 2. Reihe: P. Alois Mühlbachler (hinten von links) , Priorin Sr. Hanna Jurman und  Josef Keplinger
Die Jubilarinnen (1. Reihe von links) Sr. Lucilla Janko, Sr. Angelika Seiberl, Sr. Eugenia Kranzmayr und 2. Reihe: P. Alois Mühlbachler (hinten von links) , Priorin Sr. Hanna Jurman und Josef Keplinger
© Steinerkirchner Schwestern

Jubiläum in Steinerkirchen

Am 25. März 2021, dem Hochfest der Verkündigung des Herrn, feierten die Benediktinerinnen in Steinerkirchen an der Traun mit Sr. Eugenia Kranzmayr, Sr. Lucilla Janko und Sr. Angelika Seiberl deren diamantene Professjubiläen. Dem Festgottesdienst stand Josef Keplinger vor. In der Predigt ermutigte er die Schwestern, innerlich „ganz Ohr“ zu sein für Gottes Botschaft und seine Botschaft ins Herz aufzunehmen, damit sie in unseren Tagen Hand und Fuß bekomme.

 

Dank

St. Pius in Steegen. Michael Wilhelm, Mitglied der Literaturgruppe am Caritas-Standort St. Pius in Steegen/Peuerbach, ist am 22. März 2021 mit dem Literaturpreis „Ohrenschmaus“ in Wien ausgezeichnet worden. Inge Weinberger, Michael Schinko und Silvia Hochmüller, auch Literat/innen in St. Pius, wurden ebenfalls geehrt. Insgesamt 77 Autor/innen haben 2020 ihre Texte zum Literaturwettbewerb Ohrenschmaus eingereicht. Die Jury rund um Felix Mitterer lobte bei der Preisverleihung die hohe Qualität der mutmachenden und zuversichtlichen Texte, die trotz der schwierigen Lebenssituation von Menschen mit Beeinträchtigung in der Coronazeit geschrieben worden sind.

Kirchdorf am Inn. Coronabedingt haben die Kirchdorfer Goldhaubenfrauen heuer die Palmbuschen nicht selbst gebunden, sondern 100 Buschen bei Silvia Moosbrugger, der Floristin im Ort, in Auftrag gegeben. Sie verschenkten diese dann an die „Generation 70 plus“ sowie an die Mitglieder der Goldhaubengruppe.

Weitersfelden. Die beiden Männer verbindet die Liebe zum Holz, ihr Engagement in der Lokalpolitik und der Glaube. Josef Affenzeller und Willi Weberberger sind 90 Jahre alt, gehen jeden Sonntag in die Kirche und halten auch den Josefitag hoch in Ehren. Der Zimmermann Josef ist als Patron der holzverarbeitenden Berufe gleichsam ihr Berufskollege. Weberberger war Forstfacharbeiter und Affenzeller gelernter Zimmermann.

Linz-Spallerhof. Die Mitarbeiter/innen der SPÖ Sektion Spallerhof legten zusammen und kauften um den gesammelten Betrag Lebensmittel, Ostereier und Schokohasen. Daraus wurden Osternesterl für die Spallerhofer Tafel zusammengestellt und an Pfarrer Franz Zeiger übergeben, der die Ostergeschenke an bedürftige Menschen verteilte. 

 

Geburtstage

Am 11. April 2021 vollendet GR Mag. P. Florian Kiniger OCist, Zisterzienser des Stiftes Schlierbach, Pfarrer in Micheldorf, sein 65. Lebensjahr. Er stammt aus Steinbach am Ziehberg, erlernte den Beruf des Gärtners und war zwei Jahre in der Stiftsgärtnerei Schlierbach tätig. Nach dem Besuch des Aufbaugymnasiums in Horn trat er 1982 in das Stift Schlierbach ein und wurde 1989 zum Priester geweiht. Anschließend war P. Florian Kooperator in Micheldorf, Pfarrprovisor von Heiligenkreuz und Lokalkaplan von Inzersdorf. 1996 wurde er zum Pfarrprovisor in Micheldorf bestellt. Im Kloster hatte P. Florian Kiniger zwei Jahre auch das Amt des Priors inne, war 25 Jahre Forstverwalter und 15 Jahre Gebäudeverwalter im Stift.
 
Am 12. April 2021 feiert Prälat Johann Holzinger CanReg, Propst des Stiftes St. Florian, seinen 70. Geburtstag. Er stammt aus Attnang, trat 1970 in das Stift St. Florian ein und wurde 1977 zum Priester geweiht. Nach Kaplansjahren wurde Johann Holzinger 1992 zum Pfarrer in Attnang bestellt. Von 2004 bis 2011 war er Pfarrer in Hargelsberg. Im Februar 2005 wurde Johann Holzinger zum Propst des Stiftes St. Florian gewählt. Seit 2017 ist er auch Generalabt der Augustiner Chorherren in Österreich. Prälat Holzinger ist Pfarrmoderator von Haid und Pucking sowie seit 2020 zusätzlich Pfarradministrator in Herzogsdorf und St. Gotthard. Er ist zudem Landes-Polizei-Seelsorger und Bezirksfeuerwehrkurat für Linz-Land.

 

Weihejubiläum

Am 8. April 2021 feiert KonsR Severin Lakomy, Pfarrer in Mining und St. Peter am Hart, das 50-jährige Jubiläum seiner Priesterweihe.

Der Literatur-Preisträger Michael Wilhelm
Der Literatur-Preisträger Michael Wilhelm
© (c) Stefan Fürtbauer
Den verstorbenen Mitgliedern der Goldhaubengruppe hat man Palmbuschen an das Grab gebracht.
Den verstorbenen Mitgliedern der Goldhaubengruppe hat man Palmbuschen an das Grab gebracht.
© Privat
Die Ofenbank, auf der er sitzt, hat Josef Affenzeller selbst gemacht.
Die Ofenbank, auf der er sitzt, hat Josef Affenzeller selbst gemacht.
© Riepl
Vertreter/inner der SPÖ Sektion Spallerhof
Vertreter/inner der SPÖ Sektion Spallerhof
© Privat
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Josef Wallner

Die Bibel als Kindersache

24.06.2025   -  
Josef Wallner schreibt über Umfragen zur Relevanz der Bibel bei den Österreicher:innen.
Christus zeigt Thomas seine Seitenwunde.

Thomas (3. Juli)

24.06.2025   -  
Thomas, dessen wirklichen Namen wir nicht kennen, war einer der zwölf Apostel. Im...
Matthäus Fellinger

Das ganze Leben

24.06.2025   -  
Matthäus Fellinger will nicht nur Hochglanzbilder vermeintlich glücklicher Menschen sehen.
Heinz Niederleitner

Blick nach vorn

24.06.2025   -  
Heinz Niederleitner kommentiert zur eskalierten Gewalt gegen Christinnen und Christen im Nahen...
Heinz Niederleitner

Petri Heil

17.06.2025   -  
Heinz Niederleitner schreibt über Gelassenheit und Muse beim Fischen.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 23/2025

03.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen