Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN

Inhalt:

Personen & Dank

Menschen & Meinungen

Dank, Gedenken, Geburtstage und Jubiläum:

Ausgabe: 20/2021
18.05.2021
Blumen- und Pflanzenmarkt St. Marien
Blumen- und Pflanzenmarkt St. Marien
© Thomas Markowetz

Dank

St. Marien. Die Besucher/innen des Blumen- und Pflanzenmarktes am 1. Mai 2021 im Pfarrgarten St. Marien kamen nicht nur aus der engeren Umgebung, sondern auch aus dem weiteren Umkreis.  Das Wetter war wunderbar, die Geschäfte gingen gut und die Scheibtruhen für den Abtransport der Einkäufe kamen fleißig zum Einsatz, sodass die Pfarre St. Marien sich über die erzielten Einnahmen freuen kann.

 

Kirchdorf am Inn. Die Kirchdorfer/innen wollten ihre „Gelöbniswallfahrt“ nicht ausfallen lassen, aber statt einer großen Pilgerschar, die sich um drei Uhr früh auf den Weg nach Maria Schmolln macht, konnten am 1. Mai nur einige Einzelpersonen und Familien unterwegs sein. Propst Markus Grasl vom Stift Reicherberg feierte aber dennoch wie gewohnt um 8 Uhr in Maria Schmolln – im kleinen Kreis – den Wallfahrer-Gottesdienst.

 

Im Gedenken

Bad Leonfelden. Am 4. Mai 2021 ist Ludwig Mülleder aus Bad Leonfelden im 68. Lebensjahr unerwartet verstorben. Der Verstorbene ist Solidaritätspreisträger der KirchenZeitung. Er wurde 2017 für sein Engagement in Afrika geehrt. Er ist jährlich vor allem nach Kenia und Tansania gefahren, hat dort Krankenhäuser mit Solaranlagen ausgestattet und einheimische Mitarbeiter geschult.  

 

Ebensee. Am 5. Mai 2021 verstarb im Alter von 82 Jahren Pater Don Mauro Rabatti, Pfarrer von Santa Lucia (Italien), nach kurzer, schwerer Krankheit im Krankenhaus von Prato. Pater Don Mauro Rabatti war eine der tragenden Säulen der Städtepartnerschaft zwischen Prato und Ebensee: Die jährlichen Besuche und Begegnungen in und mit Ebensee waren fester Bestandteil seines Pastoralprogramms.

 

Geburtstage

Am 21. Mai 2021 vollendet Dipl.-PAssin Christa Seyrl-Bergthaler ihr 60. Lebensjahr. Sie stammt aus Sarleinsbach und war nach dem Seminar für kirchliche Berufe in Wien drei Jahre als Pastoralassistentin in der Pfarre Altmünster tätig. Nach den Geburten ihrer vier Kinder arbeitete sie 16 Jahre als Religionslehrerin in Volks- und Hauptschulen und entdeckte ihre Stärke im sonderpädagogischen Bereich. Nachdem Christa Seyrl-Bergthaler langjährig ehrenamtlich am Landespflege- und Betreuungszentrum Cumberland engagiert war, begann sie 2014 im Schloss Cumberland mit ihrer Arbeit als Seelsorgerin für Menschen mit Behinderungen. Christa Seyrl-Bergthaler ist verheiratet und lebt mit ihrer Familie in Gmunden.
 
Am 26. Mai 2021 feiert KonsR Hugo Reichenvater seinen 90. Geburtstag. Er wurde 1931 in Eisenerz geboren, empfing 1961 als Salesianer Don Boscos die Priesterweihe und war viele Jahre Direktor des Lehrlingsheimes der Salesianer Don Boscos in Linz. 1986 wurde er in die Diözese Linz inkardiniert. Von 1987 bis 2010 war Reichenvater Pfarrer in Bad Kreuzen und hilft als Kurat seither in der Pfarre mit.

 

Professjubiläum

Kreuzschwestern. In der Kapelle des Klinikum Wels wurden am 1. Mai 2021 die Professjubiläen von sechs Schwestern gefeiert, die vor 50 und 60 Jahren ihre Ordensprofess abgelegt haben. Die Jubilarinnen (von links): Sr. Helmtrude Madlmayr (60 Jahre), Sr. Anna Maria Hubinger (60 Jahre), Sr. Franziska Paula Paster (60 Jahre), P. Siegfried Milz (Zelebrant der Festmesse), Sr. Marie Bernarde Malzer (50 Jahre), Sr. Christhilde Ziegler (60 Jahre), Sr. Petra Car (Provinzoberin), Sr. Felizia Spatt (60 Jahre). Dankbar schauten die jubilierenden Ordensfrauen auf ein begegnungsreiches Leben im Vertrauen auf Gott zurück.

Andrea und Josef Schachinger kamen heuer mit dem Fahrrad zur Wallfahrermesse nach Maria Schmolln.
Andrea und Josef Schachinger kamen heuer mit dem Fahrrad zur Wallfahrermesse nach Maria Schmolln.
© Privat
Professjubiläen in der Kapelle des Klinikum Wels
Professjubiläen in der Kapelle des Klinikum Wels
© Privat
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Die kleine Meerjungfrau in Kopenhagen.

Verwandlung

02.09.2025   -  
Heuer wurde der 220. Geburts- und der 150 Todestag des dänischen Schriftstellers Hans Christian...

Gruß aus Georgien

02.09.2025   -  
Das kleine Paradies – so heißt Georgien in Erzählungen – wird nun in der ersten Septemberwoche...
Matthäus Fellinger

Tauschhandel mit Fehlern

02.09.2025   -  
Fehler gibt es vielerlei. Eine Kolumne von Matthäus Fellinger.
Heinz Niederleitner

Verstörung

02.09.2025   -  
Darf man es kritisch sehen, wenn der mit15 Jahren an Leukämie gestorbene Italiener Carlo Acutis,...
Schiff bei der Öresund-Hochbrücke.

Verbindung

26.08.2025   -  
Der Papst wird als „Pontifex maximus“ (größter Brückenbauer) bezeichnet. Brücken bringen Menschen...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 35/2025

26.08.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 34/2025

19.08.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Weil alle Menschen Migranten sind

02.09.2025 Beim „Sonntag der Völker“ am 28. September 2025 um 10 Uhr im Mariendom feiert die fremdsprachige...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025

„Ich war Pazifist“

02.09.2025 Paul Zulehner meditiert Tiergeschichten. Eine kulturgeschichtliche Reise durch Bibel, Literatur...

„Immer wieder aufstehen“

02.09.2025 Lang andauerndes Sitzen birgt viele Gesundheitsrisiken. Wie man diesen leicht entgegenwirken...

Budapester Suppentopf

02.09.2025 Ungarische Küche
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen