Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN

Inhalt:
IM LEBENSSPIEGEL_

In ernster Heiterkeit

MENSCHEN_MEINUNGEN

Matthäus Fellinger schreibt über Gelassenheit.

Ausgabe: 39/2024
24.09.2024
- Matthäus Fellinger
© ©2015 Diözese Innsbruck/Vanessa Weingartner / Tiroler Sonntag, all rights reserved

Die Leute wollen heute – hörte ich jemanden klagen – die Kirche, wenn überhaupt, nur noch als „Kirche light“. Eine „leichte“ Kirche also für die schöne Untermalung des Lebens, die einem aber ansonsten nichts Schweres abverlangt. Der Betreffende brachte seine Klage seufzend vor. 

 

Warum eigentlich verbinden Menschen Kirche eher mit den Begriffen „ernst“ und „schwer“ als mit „heiter“ und „leicht“? Warum kommt Kirche vielen erst in den Sinn, wenn es mühsam wird, fast wie eine Bestrafung nach „leichtfertigen“ Jahren? Bei Krankheit. Bei Katastrophen. Wenn jemand stirbt. Als Last. Mehr bei den Nöten und Leiden also als bei der Freude des Lebens angesiedelt. 

 

Da müsste der Apostel Paulus sich schon schwer geirrt haben, wenn er die christliche Botschaft immer wieder als „Evangelium“, als „gute Botschaft“, bezeichnet. Und auch die Evangelisten selbst haben sich als Verkünder der Frohbotschaft verstanden. Sie will das Leben aufrichten und nicht niederdrücken oder bedrängen. Eine Erleichterung des Lebens wollten sie bringen, nicht eine zusätzliche Hürde. 

 

Vielleicht müsste man Kirche mutiger mit dem Leichten und Schönen des Lebens in Verbindung bringen. „Denke an den Schöpfer in deinen frühen Jahren, ehe die Tage der Krankheit kommen“, rät schon Kohelet im Alten Testament. Gott ist nicht nur in den schweren Jahren da. Er ist der Schöpfer. Vielleicht hilft es, dass man in dankbarer Gelassenheit in jedem Ernst auch eine Spur von Heiterkeit und in jeder Heiterkeit auch den Ernst des Lebens zu ahnen vermag. 

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Josef Wallner

Die Bibel als Kindersache

24.06.2025   -  
Josef Wallner schreibt über Umfragen zur Relevanz der Bibel bei den Österreicher:innen.
Christus zeigt Thomas seine Seitenwunde.

Thomas (3. Juli)

24.06.2025   -  
Thomas, dessen wirklichen Namen wir nicht kennen, war einer der zwölf Apostel. Im...
Matthäus Fellinger

Das ganze Leben

24.06.2025   -  
Matthäus Fellinger will nicht nur Hochglanzbilder vermeintlich glücklicher Menschen sehen.
Heinz Niederleitner

Blick nach vorn

24.06.2025   -  
Heinz Niederleitner kommentiert zur eskalierten Gewalt gegen Christinnen und Christen im Nahen...
Heinz Niederleitner

Petri Heil

17.06.2025   -  
Heinz Niederleitner schreibt über Gelassenheit und Muse beim Fischen.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 23/2025

03.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen