KOMMENTAR_
Der in Irland geborene Missionar begab sich auf das Festland, zog predigend durch Frankreich und die Schweiz, ehe er sich auf der Rheininsel Säckingen niederließ. Er baute Kirchen, gründete Klöster, wirkte Wunder. Die Menschen schlossen ihn wegen seiner Güte und Hilfsbereitschaft bald ins Herz, viele Eltern übergaben ihm ihre Kinder zur christlichen Erziehung. Nachdem seine Missionierung großen Aufschwung genommen hatte, verstarb der bis in die heutige Zeit verehrte Heilige am 6. März 538. Was bedeutet mein Namenspatron für mich? Obwohl „seine Schuhe für mich viel zu groß“ sind, nehme ich ihn mir immer wieder zum Vorbild und bemühe mich, als Diakon mit und für die Menschen da zu sein. Ich trage gerne seinen Namen.
KOMMENTAR_
DENK_WÜRDIG
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
BRIEF_KASTEN