Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN

Inhalt:
Denkmal

Der Muttertag

Menschen & Meinungen

Der Ehrentag der Mutter soll die Menschen daran erinnern, was sie ihren Müttern alles verdanken und was sie an ihnen haben – am besten ganz persönlich.

Ausgabe: 18/2021
04.05.2021
- Heinz Niederleitner
Mutterliebe und die Liebe zur Mutter.
Mutterliebe und die Liebe zur Mutter.
© ©JenkoAtaman - stock.adobe.com

Mutterschaft kann man rechtlich, biologisch, kulturell und sozial beschreiben. Aber am Schnittpunkt all dieser Zugänge liegen vor allem große Erwartungen: Sorge und Pflege, Geborgenheit und Schutz – vor allem Liebe.  Und die lässt sich schwer in einen Rahmen zwängen. Der Muttertag wird heute großteils persönlich und im familiären Rahmen begangen. Mit gesellschaftlichen Aufrufen hält man sich zurück, zumindest soweit es darüber hinausgeht, (werdende) Mütter in schwierigen Situationen zu unterstützen. Das hängt auch damit zusammen, dass es Missbrauch gab, etwa wenn man Mütter dafür ausgezeichnet hat, dem Staat Soldaten geboren zu haben. Heute sieht mancher vielleicht die „Geschäftemacherei“ rund um den Muttertag kritisch. Aber die allermeisten Menschen werden den Anlass, den Tag zur ganz privaten, individuellen Beziehungspflege oder zum liebevollen Gedenken zu nutzen, so verstehen, wie er gemeint ist: als einen Tag der Liebe.

Machen Sie mit! Wie heißt die erste Mutter, die in der Bibel auftaucht?

Einsendungen bis 16. Mai an: KirchenZeitung, ­Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz; E-Mail: gewinnen@kirchenzeitung.at
Lösung von Ausgabe 16: Joule

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Josef Wallner

Die Bibel als Kindersache

24.06.2025   -  
Josef Wallner schreibt über Umfragen zur Relevanz der Bibel bei den Österreicher:innen.
Christus zeigt Thomas seine Seitenwunde.

Thomas (3. Juli)

24.06.2025   -  
Thomas, dessen wirklichen Namen wir nicht kennen, war einer der zwölf Apostel. Im...
Matthäus Fellinger

Das ganze Leben

24.06.2025   -  
Matthäus Fellinger will nicht nur Hochglanzbilder vermeintlich glücklicher Menschen sehen.
Heinz Niederleitner

Blick nach vorn

24.06.2025   -  
Heinz Niederleitner kommentiert zur eskalierten Gewalt gegen Christinnen und Christen im Nahen...
Heinz Niederleitner

Petri Heil

17.06.2025   -  
Heinz Niederleitner schreibt über Gelassenheit und Muse beim Fischen.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 23/2025

03.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen