BÜCHER_FILME_MUSIK
Den Auftakt machten am 13. Juli Wolfgang Ambros und Gert Steinbäcker, die die Austropop-Herzen auf dem Domplatz mit Klassikern wie „Schifoan“ und „Irgendwann bleib i dann dort“ schneller schlagen ließen. 3.400 Besucher:innen füllten den Domplatz, beim ausverkauften Konzert sangen und klatschten viele Fans mit.
Weiter ging es dann mit „Klassik am Dom for Kids“ mit der Philharmonie Salzburg und „Der Zauberlehrling und Harry Potter“. Die kindgerechte Version von Goethes Ballade, gemischt mit Geschichten aus Harry Potter, begeisterte nicht nur die kleinen Konzertbesucher:innen.
Weltstar und Neunfach-Grammygewinnerin Norah Jones war schließlich als nächste an der Reihe, um das Publikum vor der eindrucksvollen Domkulisse zu verzaubern. Mit Hits wie „Come away with me“ machte die Jazz- und Soulsängerin den Sommerabend perfekt.
Eine nochmals völlig andere Musikrichtung wurde mit dem weltbekannten Bariton Plácido Domingo und der Sopranistin Juliana Grigoryan geliefert. Gemeinsam mit der Philharmonie Baden-Baden brachten die beiden Opernklassiker aus der ganzen Welt zum Besten und hielten trotz kalter Temperaturen das Publikum mit bekannten und südlichen Klängen bei der Stange.
Eros Ramazzotti brachte beim nächsten Konzert ein Stück Italien nach Linz. Beim Stehplatzkonzert mit 5.500 Besucher:innen sorgten Klassiker wie „adesso tu“ und andere Hits aus der 35-jährigen Karriere des Italo-Barden für fantastische Stimmung bei den tanzenden Fans. Den Abschluss machte dann schließlich am 4. August David Garrett im Trio mit Bass und Gitarre. Der Geiger riss dabei das Publikum bei Stücken quer durch die Klassik mit. Die Stimmung war trotz einsetzenden Regens großartig.
Die Konzertreihe Klassik am Dom findet seit 2011 statt und erfreut sich jedes Jahr großer Beliebtheit. Die diesjährigen 20.000 Besucher:innen waren ein Rekord. Die Kirchenzeitung ist Kooperationspartnerin der Reihe. // em
BÜCHER_FILME_MUSIK
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
MEIST_GELESEN