Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • GUT ZU WISSEN_
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • Kirche
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Tuesday, 07. February 2023
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
ePaper | K+
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • GUT ZU WISSEN_
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • Kirche
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG

Hauptmenü anzeigen
KirchenZeitung:
  • Themen
  • KULTUR_LAND

Inhalt:
Bad Ischl und Salzkammergut

Kulturhauptstadt und Kirche

Miteinander pilgern, den Raum erforschen und über Gewalt und Frieden nachdenken.
Miteinander pilgern, den Raum erforschen und über Gewalt und Frieden nachdenken.
© KIRCHE_KULTURHAUPTSTADT
KULTUR_LAND

Wasserpilgern, Welt-Raum-Weg und Friedensraum Kalvarienberg sind drei Projekte, mit denen Kirche und Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024 einen Prozess der Vernetzung starten. 
 

Ausgabe: 03/2023
17.01.2023 - Elle

Eines der ersten kirchlichen Projekte für die Kulturhauptstadt Europas Salzkammergut 2024 ist auf dem Weg: Rund um den Künstler Christoph Mayer chm. entsteht für Bad Ischl und das Tote Gebirge „eine persönliche Erfahrung in fünf Tagen. Vom Badezimmer über Kirche, Alm und Wüste in den eigenen Alltag“.

 

Veranstalterin ist die Pfarre Bad Ischl in Kooperation mit dem Alpenverein und dem Toursimusverband Bad Ischl. Besucher:innen sollen durch unterschiedliche Räume wandern, Audiostationen unterstützen sie dabei. 


Bereits im Juni hat das mehrteilige Projekt „Wasserpilgern“ an der Traun begonnen, das Menschen und Pfarrgemeinden im Salzkammergut zusammenbringen will.

 

Ein Projekt mit dem Titel „Friedensraum Kalvarienberg“ ist für Mai 2023 in Planung. An der Schnittstelle von Geschichte, Religion, Kunst und Volkskultur soll bei einem Treffen ausgehend „von der Leidensgeschichte zur Lebensgeschichte“ ein Nachdenkprozess in Gang kommen.   

© KIRCHE_KULTURHAUPTSTADT
© KIRCHE_KULTURHAUPTSTADT
zurück
weitere Artikel zum Themenbereich
Ordensmann Ewald N. Donhoffer – hier als Dirigent – ist Stiftskapellmeister des Stifts Schlägl und Leiter des Konservatoriums für Kirchenmusik.

Über die Rolle der Kirchenmusik in der Diözese Linz

07.02.2023 - Elisabeth Leitner
Ewald Nathanael Donhoffer ist Ordensmann, neuer Stiftskapellmeister des Stifts Schlägl und...
Restauratorin Susanne Beseler bei der ersten Vorreinigung eines Mosaikbildes

Mosaike im Mariendom: Die Farben zum Leuchten bringen

31.01.2023
Erstmals werden die zum Teil mehr als 130 Jahre alten Mosaike im Kapellenkranz des Mariendoms...
Bild aus der französischen Filmkomödie von Regisseurin Coline Serreau

Pilgern auf Französisch

31.01.2023
Gemütlich, aber auch emotional wird es am Donnerstag,9. Februar, um 19 Uhr beim Kino am Tisch im...
Bleibendes Kunstwerk zum Sehen und Anhören: die von Valie Export mitgestaltete Orgel auf dem Pöstlingberg

Musik, die erhebt

24.01.2023 - Heinz Niederleitner
Die neue Orgel der Pöstlingbergkirche, die Valie Export mitgestaltete, wurde erstmals der...

Neuer Generalsekretär der OÖ. Stiftskonzerte und von Musica Sacra

17.01.2023
Daniel Hochreiter organisiert künftigahochkarätige Musik in Oberösterreichs Stiften und in Linzer...

Heute 07.02.2023
18:00 Online-Infoabend Ausbildungslehrgang Pilgerbegleiter:innen
Alle Termine

BÜCHER_FILME_MUSIK

Gedenken - Kunst und Kirche

Die Zeitzeugen, die an die Gräuel der NS-Zeit erinnern, werden weniger – und noch immer gibt es...

Der heilige Hieronymus

Nicht nur der heilige Markus hat einen Löwen

Linz beherbergt eine interessante Darstellung des Kirchenvaters Hieronymus.
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

Meistgelesen

Jesuiten ziehen sich aus Linz zurück

03.02.2023 Die Auflösung des Standorts ist laut Ordensleitung aufgrund der stark zurückgegangenen Berufungen...

IHRE MEINUNG DER WOCHE 06/2023

07.02.2023

Über die Rolle der Kirchenmusik in der Diözese Linz

07.02.2023 Ewald Nathanael Donhoffer ist Ordensmann, neuer Stiftskapellmeister des Stifts Schlägl und...

Ein Hoch auf die Freundschaft

07.02.2023 Lisa-Maria Langhofer pflegt langjährige Beziehungen zu ihren Freundinnen.

Stammtisch

07.02.2023 Paul Stütz kommentiert zu bewusst geschürtenRessentiments gegen Ausländer:innen.
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
Footermenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • Kirche
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen