BÜCHER_FILME_MUSIK
Die erste umfassende museale Werkschau der Künstlerin mit Arbeiten aus den letzten 35 Jahren umfasst neben Zeichnungen und Fotografien auch raumgreifende Installationen, die teilweise neu für die Schau enstanden sind.
Andraschek ist für ihre vielschichtigen Zugänge bekannt, Alltagsrealitäten von Menschen hier und anderswo, soziale Verhältnisse spielen in ihrer Kunst genauso eine Rolle wie Fragen nach einem gerechten Zusammenleben oder die Beziehung von Mensch und Natur. Iris Andraschek hat ihre Handschrift auch im Raum Pregarten hinterlassen. 2015 gestaltete die Künstlerin die Fassade des Pfarrzentrums.
BÜCHER_FILME_MUSIK
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
MEIST_GELESEN