BÜCHER_FILME_MUSIK
Vertrauen ist der Kitt einer Gesellschaft. Deshalb ist es gefährlich, wenn er wegbröckelt. Mit diesem Problem hat sich im Vorjahr die Ökumenische Sommerakademie in Kremsmünster befasst. Die Tagungsbeiträge sind heuer als Buch erschienen.
Der Mehrwert des Bandes besteht in der Mulitperspektivität: Vertrauen wird aus ethisch-philosophischer, politikwissenschaftlicher, psychologischer, religionssoziologischer und theologischer Perspektive beleuchtet. Zu den Autor:innen zählen so bekannte Namen wie Kathrin Stainer-Hämmerle, Regina Polak, Susanne Gillmayr-Bucher und Melanie Wolfers.
Severin J. Lederhilger (Hrsg.), Gesellschaft ohne Vertrauen. Risse im Fundament des Zusammenlebens, Pustet Verlag, Regensburg 2023, 182 Seiten, € 22,70
BÜCHER_FILME_MUSIK
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
MEIST_GELESEN